dieblaue24
·2 Februari 2025
dieblaue24
·2 Februari 2025
Die stark ersatzgeschwächte U19 des TSV 1860 München war schon auf der Siegerstraße, führte nach Toren von Mustafa Tekin und Finn Fodor mit 2:0 gegen Hertha BSC - doch am Ende dürfte sich der Löwen-Nachwuchs am Sonntagmittag wie ein Verlierer vorgekommen sein. Denn es reichte nach 90 Minuten vor rund 200 Fans am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 14, darunter auch Ex-Vize Hans Sitzberger, nur zu einem 2:2 gegen die Hauptstädter. „Klar, wenn du 2:0 führst, dann fühlt es sich im ersten Moment an wie zwei verlorene Punkte", erklärte der gesperrte U19-Trainer Jonas Schittenhelm die Premiere in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga.
Die ersten 15 Minuten sei sein Team gut ins Spiel gekommen. „Danach war es ausgeglichen bis zu der Phase in der zweiten Halbzeit, in der wir die Tore machen. Da hätten wir noch das 3:0 nachlegen können, dann wäre der Sack zu gewesen“, so die Einschätzung des 38-Jährigen. „Wir wussten aber auch, dass Hertha stark ist in Umschaltmomenten, dass sie zuletzt viele Spiele hintenraus entschieden haben und wir bis zum Ende aufpassen müssen.”
Besonders ärgerlich war, wie die Hertha zurück ins Spiel fand - nach einer Ecke der Löwen konterten die Berliner und trafen zum 1:2. „Bitter, dass wir bei einer Ecke so ausgekontert werden, da stehen wir im Rückraum nicht gut, löschen den ersten Ball nicht, schalten im Kollektiv nicht gut um, wie wir uns das vorstellen. Das tut natürlich weh. Das war jugendlicher Leichtsinn. Daraus müssen wir lernen. Aber ansonsten war es eine sehr gute Leistung von unserer Truppe.“
Das nächste Highlight wartet schon - das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach am 9. Februar um 11 Uhr, das live von Sky übertragen wird. Die Partie ist als frei empfangbarer Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App zu sehen.
So brüllte der Löwe: Dunker – Lippmann, Faßmann, Fodor, Fuchs – Tekin (82. Hohmann), Grancay, Dursun – Roithmayr, Pereira de Azambuja, Erdogan (82. Schurz).