90min
·12 Februari 2025
Überraschende Einschätzung: So hoch beziffert Hoeneß die Bayern-Chancen bei Wirtz
![Gambar artikel:Überraschende Einschätzung: So hoch beziffert Hoeneß die Bayern-Chancen bei Wirtz](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_6000%2Ch_3375%2Cx_0%2Cy_0%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkwv4dqgdyx18yt915.jpg)
90min
·12 Februari 2025
Der FC Bayern sehnt sich nach einer Verpflichtung von Florian Wirtz. Inzwischen steht laut Angaben der Sport Bild aber fest, dass die Münchner im Sommer nicht auf den Leverkusen-Youngster bieten können. Stattdessen hoffen die Verantwortlichen auf einen Durchbruch im Sommer 2026.
Uli Hoeneß macht keinen Hehl daraus, dass er Wirtz nur zu gerne im Bayern-Trikot sehen würde. "Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss", erklärte der Ehrenpräsident erst kürzlich im Interview mit t-online.
Diesen Traum verdeutlichte er ein weiteres Mal beim Neujahrscocktail im Parkhotel Egerner Höfe, zeigte sich aber überraschend skeptisch, was die Erfüllung des Traumes betrifft. "Wir wollen Wirtz haben. Aber da gehören Drei dazu. Er hat noch einen langfristigen Vertrag in Leverkusen. Die Chancen sehe ich bei zehn Prozent", gab er sich auf Bild-Nachfrage pessimistisch.
Florian Wirtz steht aktuell vor einer Verlängerung in Leverkusen bis 2028, soll jedoch in diesem Szenario im Sommer 2026 eine Ausstiegsklausel in Höhe von 125 Millionen Euro haben. Für die Münchner wird es mit einem Transfer dennoch schwer, weil Verkauserlöse erzielt werden müssen, Gehälter gespart werden sollen und Manchester City ebenfalls an Wirtz interessiert ist.
Hoeneß bestätigte den Sparkurs, den die Münchner wohl anschlagen müssen, schließt jedoch Transfers nicht aus. "Das hängt zunächst von den ganzen Vertragsverlängerungen ab. Danach muss man eine Bilanz ziehen und schauen, wie viel Geld noch da ist, um eventuell neue Spieler zu holen. Aber, so wie ich es im Moment sehe, ist nicht viel Geld da, um nächstes Jahr groß einzukaufen. Entscheidend ist ja nicht der Umsatz, sondern der Ertrag. Der ist immer noch okay, aber auch nicht mehr so, wie er schon mal war", gab er zu bedenken.
Weitere News zum FC Bayern lesen:
feed
Langsung