liga2-online.de
·10 Februari 2025
liga2-online.de
·10 Februari 2025
Durch eine 0:2-Niederlage im Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 ist der SSV Ulm 1846 auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht. Beide Gegentreffer fielen erst in der Schlussphase - und in Unterzahl, denn den zweiten Abschnitt bestritt die Wörle-Elf nahezu komplett mit zehn Mann. Zum Ärger der Beteiligten.
Es war die spielentscheidende Szene aus Sicht der Spatzen, als Dennis Dressel im Zweikampf um den Ball zu spät kam - und Marvin Mehlem unglücklich, aber mit offener Sohle am Knöchel traf. "Der Ball kam ein bisschen zu kurz. Dann wollte ich eigentlich ganz normal zum Ball gehen. Ich habe ihn jetzt auch gar nicht gesehen, deswegen war da keine Absicht dahinter", versicherte der Ulmer Mittelfeldspieler, der von Schiedsrichter Tom Bauer die Rote Karte bekam. "Sehr bitter, weil es das Spiel ein bisschen auf den Kopf gestellt hat. Auch zu dem Zeitpunkt, weil ich glaube, wenige Karten bis zu dem Zeitpunkt im Spiel waren und dann direkt glatt Rot zu entscheiden."
Der Unglücksrabe musste das Feld in der 50. Spielminute verlassen, danach hielt Ulm den Paderbornern bis in die Schlussphase stand. "Ich habe bis zur roten Karte eine ziemlich ausgeglichene Partie gesehen", fand auch Cheftrainer Thomas Wörle, der den späten Nackenschlag in Form von zwei Gegentreffern jedoch noch zu spüren bekam. Das Urteil? Eindeutig: "Tut weh heute, tut echt weh."
Durch die Niederlage rutscht Ulm in der Tabelle auf einen direkten Abstiegsplatz ab, weil Braunschweig am Folgetag den Sieg in Karlsruhe holte. Umso größer war das Ärgernis über den Platzverweis, den Wörle "im Spiel jetzt gar nicht wahrgenommen" hatte. "Laut Bildern ist es wohl so, dass es ein Treffer war, ich glaube völlig ohne Absicht, super ärgerlich für uns und das verändert dann grundsätzlich so ein Spiel in der zweiten Liga schon massiv", betonte der Cheftrainer noch einmal. Und was den 42-Jährigen vielleicht noch viel mehr ärgerte? Eine ähnliche Aktion von SCP-Angreifer Filip Bilbija.
"Und dann gab es sicherlich auch noch den Moment beim Spielstand von 0:0, wo meiner Meinung nach eine absolute Fehlentscheidung getroffen wurde. Eine gelbe Karte hatte Bilbija gehabt, dann stempelt er Kolbe, für mich eine klare gelbe Karte, wäre dann gelb-rot gewesen, wäre damit ausgeglichen gewesen", führte Wörle aus, was er gesehen hatte. Trotzdem wollte der Ulmer Coach die Schuld nicht beim Unparteiischen suchen: "Aber der Schiedsrichter hat es so eben nicht entschieden und dann haben wir leider beim Gegentreffer einmal nicht wirklich aufgepasst." In Nürnberg (Sonntag, 13:30 Uhr) werden die Spatzen eine neue Chance mit elf Mann bekommen.
Langsung