"Vollangriff": Niederlechner mit großen Zielen bei 1860 München | OneFootball

"Vollangriff": Niederlechner mit großen Zielen bei 1860 München | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·13 Mei 2025

"Vollangriff": Niederlechner mit großen Zielen bei 1860 München

Gambar artikel:"Vollangriff": Niederlechner mit großen Zielen bei 1860 München

Nur drei Wochen nach der Verpflichtung von Kevin Volland ist dem TSV 1860 München mit der Unterschrift von Florian Niederlechner ein weiterer Transfer-Coup gelungen. Das Ziel ist – noch hinter vorgehaltener Hand – klar: Nach acht Jahren soll es zurück in die 2. Bundesliga gehen. Von "Vollangriff" ist die Rede.

Werner spricht von "brutalen Zielen"

Nein, ein offizielles Ziel für die kommende Spielzeit wollte Sportchef Christian Werner bei Niederlechners Vorstellungs-Pressekonferenz am Montag nicht ausgeben. Das sei erst dann möglich, wenn der Kader steht und man die Gesamtsituation bei den anderen Klubs überblicken könne. Gleichwohl sprach der 43-Jährige von "brutalen Zielen" und davon, "inhaltlich den nächsten Schritt" machen zu wollen.


Video OneFootball


Das unterstreichen auch die Transfers von Kevin Volland und Florian Niederlechner, die kaum an die Grünwalder Straße zurückgekehrt sind, um nächste Saison gegen den Abstieg zu spielen. Und so sprach Niederlechner von einem "Vollangriff", wenn auch noch mit angezogener Handbremse: "Wir müssen schon vorsichtig sein und uns gut vorbereiten." Dann aber könnte es "ein gutes Ding" werden. "Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr weit oben stehen. Da brauchen wir nicht groß drumherum reden."

Einst in der Löwen-Jugend aussortiert

Für den 34-Jährigen schließt sich mit der Rückkehr zu den Löwen ein Kreis. "Ich bin Blauer durch und durch, stand früher im Olympiastadion in der Kurve und habe Benni Lauth angehimmelt." Damals spielte 1860 noch in der Bundesliga. "Ich wäre eigentlich schon viel früher zurückgekommen, allerdings wollten mich ein, zwei Leute nicht haben." Schon in der Jugend war er beim TSV im Alter von 13 Jahren aussortiert und als "zu klein und zu langsam" abgestempelt worden. "Ich war damals sehr traurig." Auch die 2. Liga wurde dem Stürmer nicht zugetraut.

Bekanntlich kam es anders. Nachdem in Unterhaching der Durchbruch gelungen war, folgten 100 Zweit- und 197 Erstliga-Spiele. Vor allem in der Saison 2019/20 trumpfte Niederlechner mit 13 Toren und acht Vorlagen in 33 Bundesliga-Einsätzen beim FC Augsburg auf. Insgesamt blickt der Stürmer auf 160 Torbeteiligungen in den drei Profiligen zurück.

"Kann es gar nicht erwarten"

Ein Erfahrungsschatz, den er nun bei seinem Herzensklub einbringen will: "Ich kann Euch gar nicht sagen, wie glücklich ich bin, dass ich wieder hier bin. Ich weiß nicht, ob man als Profi mehr Fan sein kann von einem Verein. Ich kann es gar nicht erwarten, endlich dann im Grünwalder einzulaufen." Es gebe nichts Schöneres, als "am Ende meiner Karriere noch das Kapitel 1860 haben zu dürfen".

Die Löwen werden wahrscheinlich seine letzte Station im Profifußball sein, wie Niederlechner selbst sagte. Von Karriereende will er aber noch nicht sprechen: "Ich hasse das, weil ich mich überhaupt nicht damit beschäftige." Er sei topfit und immer einer mit den besten Laufwerten. "Ich will Vollgas geben und glaube schon, dass der Verein an mir viel Spaß haben wir."

Will und muss Führungsspieler sein"

Über seine Rolle ist er sich im Klaren. "Ich will und muss natürlich Führungsspieler sein und auch die anderen Jungs mitnehmen." Der Kontakt zu den Löwen bestand indes schon länger, auch mit Kevin Volland, einst Niederlechners Mitschüler, befand sich der 34-Jährige zuletzt im Austausch. "Er ist ein guter Freund von mir und wir haben uns gesagt, dass wir das gerne machen würden."

Über Zahlen sei Werner zufolge nie gesprochen worden. "Man hat von Anfang ein Feuer in den beiden Spielern gesehen", berichtete der 48-Jährige, während Niederlechner ankündigte: "Ich werde alles dafür tun, dass das letzte Kapitel meiner Karriere nochmal ein großes wird." Seinen Herzensverein zurück in die 2. Bundesliga schießen wäre in der Tat ein toller Abschluss.

Lihat jejak penerbit