Warum die Partie zwischen Aachen und Sandhausen später begann | OneFootball

Warum die Partie zwischen Aachen und Sandhausen später begann | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·12 April 2025

Warum die Partie zwischen Aachen und Sandhausen später begann

Gambar artikel:Warum die Partie zwischen Aachen und Sandhausen später begann

Aus "organisatorischen Gründen", so die offizielle Verlautbarung, wurde die Partie zwischen Alemannia Aachen und dem SV Sandhausen am Samstag mit einer Verzögerung von 15 Minuten angepfiffen. Die Hintergründe.

Nicht genügend Ordner

Wie die "Aachener Zeitung" berichtet, soll ein "eklatanter Ordnermangel" der Grund für den verspäteten Anpfiff gewesen sein. Demnach waren deutlich zu wenige Ordner von zwei beauftragten Dienstleistern zur Arbeit erschienen. Aus Angst vor Kontrollen des Ordnungsamts? Die Stadiontore blieben daher zunächst verschlossen. Erst, als Ordner, die eigentlich im Stadion eingeteilt waren, zu den Eingängen beordert wurden, konnte der Einlass beginnen.


Video OneFootball


Zu diesem Zeitpunkt hatten sich allerdings bereits lange Schlangen gebildet. Die Folge waren mehrere Rangeleien, sodass die Polizei anrücken musste. Eine Beamtin sei dabei attackiert und verletzt worden, heißt es. Anschließend seien weitere Einsatzkräfte zum Stadion beordert worden. Aufgrund des verzögerten Anpfiffs muss die Alemannia nun mit einer Geldstrafe des DFB rechnen.

Lihat jejak penerbit