FC Schalke 04
·6 febbraio 2025
Auswärtsinfo: Ligaspiel beim 1. FC Köln
![Immagine dell'articolo:Auswärtsinfo: Ligaspiel beim 1. FC Köln](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fstorage.schalke04.de%2Fsites%2F1%2F2025%2F02%2F250205_koeln_stadion-1440x810.jpg)
FC Schalke 04
·6 febbraio 2025
Zum zweiten Auswärtsspiel der Rückrunde geht es am Sonntag (9.2.) für den S04 auf die kurze Auswärtsfahrt zum 1. FC Köln. Für alle Schalker, die in Müngersdorf vor Ort dabei sind, gibt es vom Team Fanbelange die Infos zu Anreise und Stadionbesuch.
Der Gästebereich liegt in der Nordost-Ecke des Stadions und besteht aus den Blöcken N6, N15, N16, O11 und Teilen von O12. Stadionöffnung ist um 11.30 Uhr.
Im Gästebereich befinden sich im Umlauf Kioske mit Speise- und Getränkeangeboten. Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos (Girocard, Kreditkarte oder Apple Pay und Google Pay).
Untersagt ist das Rauchen auf den Tribünen (Steh- und Sitzplatzbereiche) bei Veranstaltungen des 1. FC Köln.
Das Gästeticketkontingent ist restlos vergriffen, zudem ist das Stadion insgesamt komplett ausverkauft. Von einer Anreise ohne Eintrittskarte wird dementsprechend abgeraten. Die Anwesenheitskontrollen für benachrichtigte Personen finden an den Kassenhäusern direkt neben dem Gästeeingang statt.
Zum Spiel in Köln sind vom FC Schalke 04 ausschließlich print@home-Tickets versandt worden. Bei Problemen oder Verlust der Karte kann bis Freitag (7.2.) um 13 Uhr das Auswärtskartenteam über auswaertskarten@schalke04.de kontaktiert werden.
Die Tickets sind nur gültig als kompletter DIN A4-Ausdruck auf Papier, nur Tickets in guter Druckqualität können gelesen werden!
PKW und Busse: S04-Fans sollten unbedingt über die Autobahn A1 (Ausfahrt 103, Köln-Lövenich) anreisen, das Stadion sowie die Parkplätze sind entsprechend ausgeschildert. Zur Vermeidung von Konflikten werden Busfahrer dringend darum gebeten, nicht die ausgeschilderten Busparkplätze P6-P8 für Heimfans im Süden anzufahren! Am Stadion steht der gebührenpflichtige Parkplatz P4 für die mit PKW (9 Euro), Neunsitzern (20 Euro) sowie mit Reisebussen (20 Euro) anreisenden Gästefans zur Verfügung. In der Vergangenheit gab es im Bereich dieses Parkplatzes Probleme mit Kölner Fans, Schalker sollten deshalb vorsichtig sein und die Augen offenhalten.
Adresse: Aachener Str. 800 50933 Köln GoogleMaps-Koordinaten
Es wird ein Entlastungszug von Gelsenkirchen mit Zwischenhalt in Duisburg nach Köln Messe/Deutz eingesetzt, von dort erfolgt die Weiterfahrt in Sonder-Straßenbahnen.
Gelsenkirchen Hbf ab: 9.16 Uhr Gleis 8 Duisburg Hbf ab: 9.33 Uhr Gleis 2 Köln Messe/Deutz an: 10.16 Uhr
Köln Messe/Deutz ab: 17.03 Uhr, Gleis 2 Duisburg Hbf an: 17.40 Uhr Gelsenkirchen Hbf an: 18.03 Uhr
Vom Bahnhof Köln Messe/Deutz verkehrt die Straßenbahnlinie 1 Richtung Weiden durchgehend zum RheinEnergie-Stadion. Zudem fahren aus der Kölner Innenstadt Sonderzüge von der Haltestelle „Neumarkt“ zum Stadion.
Die An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VRS-Gebiet ist im Eintrittspreis enthalten – nicht aber das Tarifgebiet des VRR! Aus dem Ruhrgebiet anreisende Schalker benötigen also hierfür ein Ticket.
Fahnen dürfen mitgebracht werden, wenn deren Stock nicht länger als zwei Meter sind und ihr Durchmesser nicht größer als zwei Zentimeter ist. Zaunfahnen/Fanclubbanner dürfen am vorderen Zaun aufgehängt werden, solange Platz vorhanden ist.
Die Mitnahme von Taschen oder Rucksäcken ist nicht gestattet, diese sollten deshalb im Auto/Bus gelassen oder am Bahnhof im Schließfach deponiert werden.
Foto- und Videokameras dürfen ausschließlich für private Zwecke mitgebracht werden. Dies gilt auch für Spiegelreflexkameras, allerdings nur mit handelsüblichen Objektiven (nicht größer als 15 cm x 15 cm x 15 cm) – keine Teleobjektive, keine Zusatztaschen, keine Zusatzobjektive, keine Stative, keine Ferngläser.
Im Umfeld des RheinEnergieSTADIONs gilt drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Für Besucher stehen Behältnisse zur Entsorgung bereit. Das Glasverbot erstreckt sich auch auf die im Bereich um das Stadion gelegenen Gastronomiebetriebe und Kioske. Diesen wurde der Verkauf von Glasflaschen und Getränkedosen sowie der Ausschank in Gläsern untersagt. (Lageplan)
Ebenfalls gilt ein (grundsätzliches) Verzehrverbot für Speisen und Getränke in allen Fahrzeugen der Kölner Verkehrsbetriebe AG.
Aufgrund der bestehenden Rivalität sollten Schalker generell vorsichtig sein, offen mit S04-Kleidung durch Köln zu ziehen. Dies gilt insbesondere für den Innenstadtbereich rund um den Zülpicher Platz, Barbarossaplatz und Rudolfsplatz sowie ganz besonders für die Kneipen rund um Müngersdorf und die Ecke Militärring/Junkersdorfer Str.
Fanbeauftragte Thomas Kirschner: 0173 | 1904 370 (am Spieltag ab 10 Uhr erreichbar) Daniel Fehrholz: 0174 | 1904 864 (am Spieltag ab 10 Uhr erreichbar) Sven Graner: 0173 | 1904 651 (am Spieltag ab 10 Uhr erreichbar) Lisa Limberg: 0173 | 1904 799 (am Spieltag ab 10 Uhr erreichbar)
Infomobil mit Shop-Wagen Werner Mauel, SFCV: 0176/19041121
Fanprojekt Markus Mau: 0177/7533593 Hendrik Jochheim: 0179/9002990
Parkplatzinfos für PKW und Busse
Awarenesskonzept „Panama“
Gültigkeitsplan Flaschen- und Dosenverbot
Liniennetzpläne KVB und VRS