Bayer Leverkusen empfängt den 1. FC Köln: Mehr als nur ein normales Pokalderby | OneFootball

Bayer Leverkusen empfängt den 1. FC Köln: Mehr als nur ein normales Pokalderby | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·5 febbraio 2025

Bayer Leverkusen empfängt den 1. FC Köln: Mehr als nur ein normales Pokalderby

Immagine dell'articolo:Bayer Leverkusen empfängt den 1. FC Köln: Mehr als nur ein normales Pokalderby

Das Viertelfinale im DFB-Pokal ist in diesem Jahr gesplittet, wird in zwei Teilen ausgetragen. In dieser Woche finden zwei Spiele statt, die anderen beiden Ende Februar. Bayer 04 Leverkusen bekommt es am Mittwochabend mit dem 1. FC Köln zu tun.

Der amtierende Pokalsieger und Tabellenzweite der Bundesliga hat dabei natürlich die Rolle des Favoriten inne. Aber Köln will unangenehm sein, richtiges Derbyfieber aufkommen lassen und Leverkusen vor Probleme stellen. An einem exzellenten Tag kann das gelangen. Die Brisanz ergibt sich jedenfalls von alleine, es ist mehr als nur ein handelsübliches Pokalderby.


OneFootball Video


Leverkusen will im Flow bleiben

Bayer 04 Leverkusen befindet sich aktuell wieder auf der Siegerstraße. Und das schon seit langer Zeit. Es gab zwischendurch nur wenige kleine Ausrutscher wie das 2:2 in Leipzig oder die knappe Niederlage bei Atletico. Klar ist: Leverkusen ist im Flow, die Werkself hat wieder das Selbstverständnis vergangener Tage. Xabi Alonso weiß vor dem Spiel im Pokal gegen Köln aber auch, dass es kein Selbstläufer wird. „Wir bereiten uns wie auf jedes andere Spiel vor. Es ist wichtig, die richtige Mentalität für solche Spiele zu haben, vor allem wenn die Atmosphäre hitzig sein wird. Dann müssen wir uns auf das Spiel konzentrieren und unseren Spielplan durchziehen“, so der Trainer.

Questo browser non è supportato, ne utilizzi uno diverso o installi l'applicazione.

video-poster

Lob für den Gegner hatte der Spanier auch noch in petto: „Wir freuen uns, im Viertelfinale zu stehen. Köln verfügt über einen Kader auf Bundesliga-Niveau. Sie bringen viel Erfahrung mit und es wird ein anspruchsvolles Spiel. Wir sind uns der Ausgangslage bewusst und haben uns gut vorbereitet.“ Sein Zeichen an die Mannschaft ist damit klar: Er will aufzeigen, dass der Gegner auf keinen Fall unterschätzt oder auf die leichte Schulter genommen werden darf. Was passieren kann, wenn ein Außenseiter mal einen guten Tag erwischt, sah Leverkusen beim 2:2 gegen Kiel in der Bundesliga.

Damals war die Ausgangslage aber noch eine andere, Leverkusen nicht im gleichen Modus wie heute. Klar, defensiv lässt das Team nach Geschmack von Alonso noch immer zu viel zu, aber insgesamt wirkt die Mannschaft sehr stabil, schaffte es zuletzt immer wieder, die perfekte Mischung aus Kontrolle und Effizienz auf den Platz zu bringen. Ausfälle wurden durch die beiden Winterleihen kompensiert, weswegen der Kader auch in der Breite wieder top aufgestellt ist. Es spricht wirklich fast alles für Bayer.

Köln: Das größte Spiel der Saison

Der 1. FC Köln hat es nicht weit nach Leverkusen. Es ist eine kurze Dienstreise, aber eine, die mit viel Nostalgie verbunden ist. Denn in der Vergangenheit gab es einige, teils großartige direkte Duelle, viele davon in der Bundesliga. Jetzt wieder ein Derby spielen zu können ist für Köln etwas Großes, das wohl größte Spiel des Jahres. Auch weil es zuletzt eben keine Derbys gegeneinander gab, ist dieses umso mehr besonders für die Kölner. Noch schöner wäre es gewesen, wenn es der Tabellenführer der 2. Bundesliga hätte daheim austragen können.

Immagine dell'articolo:Bayer Leverkusen empfängt den 1. FC Köln: Mehr als nur ein normales Pokalderby

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Trotzdem fährt Köln alles andere als ambitionslos in die BayArena. Ohne Grund hat man es nicht auf Tabellenplatz eins dieser ausgeglichenen 2. Bundesliga geschafft. Und die Kölner sind ein Team, das läuferisch durchaus stark ist, die Räume eng machen kann, auch wenn gegen Braunschweig zuletzt defensiv nicht alles stimmte. Der wichtigste Aspekt ist natürlich eine gute Tagesform, denn an der grundsätzlichen Motivation wird es beim Effzeh ganz sicher nicht scheitern.

Dann benötigt man natürlich noch ein wenig Spielglück, ohne dieses ist es gegen ein Team wie Leverkusen nicht möglich, zu bestehen. Und wer weiß, vielleicht gelingt den Kölnern ja auch irgendwie die Führung. Spätestens dann ist alles für ein spannendes Pokalspiel angerichtet. Und viel mehr kann man sich für diese Partie auch nicht wünschen.

(Photo by Lars Baron/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator