VfL Osnabrück
·13 maggio 2025
Brückenschlag 122: Kein Treffen ohne Tore

VfL Osnabrück
·13 maggio 2025
Am 28. September 2001 bekamen es den Lila-Weißen zum ersten Mal mit dem SC Verl zu tun, bis heute folgten acht weitere Duelle mit den Ostwestfalen. Spannend war es oft und auf Tore mussten die Zuschauer noch nie verzichten.
So spektakulär wie das allererste Aufeinandertreffen, dem bereits ein eigener Brückenschlag gewidmet wurde, verlief allerdings kein weiteres. Im September 2001 zeigten die Lila-Weißen ihre bis dahin beste Saisonleistung, ließen den Gästen aus Verl nicht den Hauch einer Chance und gewannen nach einem furiosen Auftritt und trotz einer roten Karte für den Doppel-Torschützen Everson mit 5:1.
Der Mittelfeldmann und spätere Star-Trainer Roger Schmidt, der 210 Spiele für den Sportclub absolvierte und im März 2024 in die Verler Jahrhundertelf gewählt wurde, war an der Bremer Brücker nach einer halben Stunde ausgewechselt worden und beim Rückspiel am 30. März 2002 nicht dabei. Trotzdem präsentierte sich die Elf von Dr. Jörg Weber deutlich verbessert. Den 1:0-Führungstreffer der Gäste durch Guido Spork egalisierte Tino Milde im zweiten Durchgang, ehe er kurz vor Schluss das Spiel komplett zugunsten der Ostwestfalen drehte.
Der Sportclub erwies sich an diesem Tag erstmals als der unangenehme Gegner, der den VfL auch in den folgenden Jahren immer wieder vor schwer lösbare Aufgaben stellte. In der kommenden Saison gewann das Team des zum dritten Mal als Cheftrainer fungierenden Dieter Brei zunächst das Heimspiel an der Poststraße (1:0) und war dann auch an der Bremer Brücke erfolgreich (1:2), wo die Osnabrücker den Führungstreffer von Arne Tammen nicht über die Zeit bringen konnten.
Mehr als 18 Jahre zogen ins Land, ehe sich beide Vereine in der 3. Liga wiedersahen. 2021/22 gewann der VfL in Verl mit 2:1 und hatte auch im Rückspiel die Nase vorn. Dieser 3:2-Erfolg war allerdings kein Fall für schwache Nerven, denn die Ostwestfalen gingen durch Ron Berlinksi und Aaron Berzel gleich zweimal in Führung. Omar Traoré und Sebastian Klaas gelang jeweils der Ausgleich, ehe Marc Heider in der dramatischen Schlussphase das 3:2 markierte.
In der darauffolgenden Saison fand Tobias Schweinsteiger das richtige Rezept gegen einen unbequemen Gegner. Allerdings waren Hin- und Rückspiel auch diesmal hart umkämpft. Erst in der letzten Viertelstunde verwandelten Erik Engelhardt und Omar Traoré die Gästeführung durch Yari Otto in einen Heimsieg für die Lila-Weißen.
Beim Rückspiel im Mai 2023 hieß der Matchwinner dann Noel Niemann. Er erzielte das einzige Tor des Tages im Paderborner Stadion, das den Verlern seinerzeit als Ausweichquartier diente. Am viertletzten Spieltag der Saison bedeutete der knappe Erfolg einen Meilenstein auf dem Weg in die 2. Bundesliga.
Text: Thorsten Stegemann
Bild: osnapix (Emanuel Mirchev (SC Verl) im Zweikampf gegen Sven Köhler / Koehler (Osnabrück), Szene aus dem Spiel vom 11. April 2022)