Chelsea plant nächstes Transfer-Beben – doch die Klub-WM drängt zur Eile | OneFootball

Chelsea plant nächstes Transfer-Beben – doch die Klub-WM drängt zur Eile | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·26 aprile 2025

Chelsea plant nächstes Transfer-Beben – doch die Klub-WM drängt zur Eile

Immagine dell'articolo:Chelsea plant nächstes Transfer-Beben – doch die Klub-WM drängt zur Eile

Der FC Chelsea hat in den letzten Jahren so viel Geld für Transfers ausgegeben, wie kaum ein anderes europäisches Spitzenteam. Für den Sommer sollen bereits die nächsten Verpflichtungen auf der Agenda stehen. Viel Zeit für Verhandlungen bleibt den Blues diesmal aber nicht.

Die Blues treten in diesem Jahr schließlich bei der reformierten FIFA-Klub-Weltmeisterschaft an. In diesem Turnier will Chelsea natürlich schon die meisten seiner Neuzugänge einsetzen, um die eigenen Chancen auf die Siegprämie (dem Gewinner winken wohl mindestens 125 Millionen US-Dollar) zu erhöhen.


OneFootball Video


Da die Klub-WM am 14. Juni startet, räumte die FIFA den Klubs ein zusätzliches Transfer-Fenster ein, das vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet sein wird. Auf diesem Wege sollen die Kader an die Strapazen des einmonatigen Turniers angepasst werden.

FC Chelsea besitzt XXL-Wunschliste

Der FC Chelsea profitiert von dieser Sonderregelung unterdessen wohl nur in geringem Maße, weil die Wunschliste der Londoner schlicht zu lang ist. Nach Sky-Informationen beobachtet der Premier-League-Klub aktuell nicht weniger als elf potenzielle Transfer-Ziele.

Für die Sturmposition werden dem Bericht zufolge beispielsweise Benjamin Sesko (21/RB Leipzig), Liam Delap (22/Ipswich Town), Hugo Ekitike (22/Eintracht Frankfurt), Jonathan David (25/OSC Lille) und Victor Osimhen (26/SSC Neapel) in Betracht gezogen.

Als Flügelspieler kommen für die Chelsea-Führung laut Sky wiederum die drei Youngster Alejandro Garnacho (20/Manchester United), Jamie Gittens (20/BVB) und Nico Williams (22/Athletic Bilbao) infrage.

Komplettiert wird die namhaft besetzte Liste derweil von den Verteidigern Dean Huijsen (20/AFC Bournemouth), Jarrad Branthwaite (22/FC Everton) und Marc Guehi (24/Crystal Palace), die ihr Geld allesamt in England verdienen und somit wie Delap oder Garnacho weniger Eingewöhnungszeit benötigen würden als die anderen gehandelten Kandidaten.

Visualizza l' imprint del creator