Dank Frankfurt-Unentschieden: BVB hat die Champions League wieder in der eigenen Hand | OneFootball

Dank Frankfurt-Unentschieden: BVB hat die Champions League wieder in der eigenen Hand | OneFootball

Icon: 90min

90min

·11 maggio 2025

Dank Frankfurt-Unentschieden: BVB hat die Champions League wieder in der eigenen Hand

Immagine dell'articolo:Dank Frankfurt-Unentschieden: BVB hat die Champions League wieder in der eigenen Hand

Borussia Dortmund hat am Sonntag einen Riesenschritt gemacht, um die Champions League doch noch zu erreichen. Mit dem 4:2-Sieg bei Bayer Leverkusen hielt die Mannschaft den Niko Kovac den Rückstand auf den Tabellenvierten SC Freiburg bei einem Punkt. Die Breisgauer hatten am Samstag bei Holstein Kiel gewonnen (2:1).

Bei einer Niederlage in Leverkusen hätten sich die Schwarz-Gelben nicht mehr für die Königsklasse qualifizieren können. So kann der BVB mit einem Heimsieg gegen Holstein Kiel am letzten Spieltag an Freiburg vorbeiziehen, sollte der Sport-Club nicht gegen Eintracht Frankfurt gewinnen. Es brauchte also Schützenhilfe der Hessen - und die kam schneller als erwartet.


OneFootball Video


Die Eintracht spielte im Heimspiel am Sonntag gegen den FC St. Pauli überraschend nur unentschieden (2:2). Die SGE verpasste damit den Einzug in Champions League und steht nur noch drei Punkte vor Dortmund. Das Torverhältnis beider Mannschaft liegt eng beieinander (Frankfurt: 20, Dortmund: 17). Für den BVB bedeutet das: Wenn die Mannschaft Kiel schlägt, gelingt der Sprung in die Top vier - ganz ohne Schützenhilfe im Parallelspiel.

Ergebnis zwischen Frankfurt und Freiburg kann dennoch wichtig werden

Weil der Tabellendritte (Frankfurt) und der Tabellenvierte (Freiburg) im direkten Duell gegeneinander spielen, wird einer der direkten Konkurrenten des BVB auf jeden Fall Punkte liegen lassen. So können die Dortmunder mit drei Punkten auf jeden Fall an einem der beiden Klubs vorbeiziehen. Sollte die SGE gewinnen, springt der BVB vor Freiburg. Auch bei einem Unentschieden zwischen Frankfurt und Freiburg würde der BVB die Breisgauer überholen.

Und auch bei einem Sieg des Sport-Clubs kann Dortmund in die Top vier einziehen. Dann wird jedoch das Torverhältnis wichtig. Der BVB müsste drei Tore im Vergleich zu den Frankfurtern gut machen. Bei gleichen Punkten und gleicher Tordifferenz stünde Dortmund vor den Hessen, da der BVB mehr Tore geschossen hat. Sollte die SGE beispielsweise 1:2 in Freiburg verlieren, würde den Schwarz-Gelben ein 2:0-Sieg für die Teilnahme an der Königsklasse reichen. Ein 1:0 jedoch nicht. Die Mannschaft von Niko Kovac hat es am letzten Spieltag also überraschend selbst in der Hand.

Weitere BVB-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator