
liga3-online.de
·5 maggio 2025
Das sind die Anstoßzeiten für den "Finaltag der Amateure"

liga3-online.de
·5 maggio 2025
Der DFB hat am Montag die Anstoßzeiten für den "Finaltag der Amateure" am 24. Mai veröffentlicht. Aus der 3. Liga werden mindestens neun, maximal zehn der 17 Klubs (ohne U23-Mannschaften) dabei sein. Die ARD überträgt alle Spiele in vier großen Live-Konferenzen um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 und 17:30 Uhr live.
*Sollten Saarbrücken und Rostock das Endspiel sowie die Relegationsspiele zur 2. Liga erreichen, würde das Pokalfinale verlegt werden.
Die Sieger der Endspiele sind für den DFB-Pokal qualifiziert. Das Pokalfinale von Arminia Bielefeld gegen die Sportfreunde Lotte wird indes nicht im Rahmen des "Finaltags der Amateure" ausgetragen, weil die Ostwestfalen am Abend im DFB-Pokal-Finale gefordert sind. Für den DFB-Pokal ist der DSC aber ohnehin bereits qualifiziert, da die Ostwestfalen die laufende Saison nicht mehr schlechter als auf Platz 4 beenden werden.
Mit Mannheim, 1860, Cottbus, Dresden und Verl konnten sich unterdessen fünf von 17 Drittligisten (ohne die U23-Teams) nicht für den "Finaltag der Amateure" qualifizieren, wobei Dresden das Pokal-Ticket bereits über die Liga gelöst hat. Auch Cottbus hat noch die Chance dazu. Saarbrücken kämpft unterdessen erst am Dienstag gegen Viertligist Homburg um den Einzug ins Finale.
"Die Übertragung der Landespokalendspiele in der Livekonferenz der ARD bietet dem Amateurfußball eine einzigartige mediale Bühne", sagt DFB-Vizepräsident Peter Frymuth. "Dass der Finaltag nun sein zehnjähriges Jubiläum feiert, macht uns alle stolz. Der Amateurfußball bekommt damit die Aufmerksamkeit, die er verdient. Die Jubiläumsausgabe des Finaltags wird wieder für Begeisterung und denkwürdige Momente sorgen."
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky betont: "Der Finaltag der Amateure ist ein Erfolgsformat, das Highlights für jeden Fußballfan bereithält. Wir freuen uns sehr, die Übertragung bereits im zehnten Jahr in Folge umsetzen zu dürfen. Die Jubiläumsausgabe des Finaltags der Amateure wird die beeindruckende Stimmung aus den Endspielstadien auch in diesem Jahr wieder zu unserem Millionenpublikum im Ersten und in der ARD-Mediathek transportieren."
Live
Live
Live
Live