![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·13 febbraio 2025
Enthüllt: Wie Kovac den BVB zum 3:0-Sieg in Lissabon motivierte
![Immagine dell'articolo:Enthüllt: Wie Kovac den BVB zum 3:0-Sieg in Lissabon motivierte](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058757531.jpg)
BVBWLD.de
·13 febbraio 2025
Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigt Borussia Dortmund in Lissabon plötzlich eine erstaunliche Wendung. Was Niko Kovac in der Kabine sagte, brachte die Mannschaft auf Hochtouren – und führte zum 3:0-Erfolg.
Borussia Dortmund legte im Playoff-Hinspiel der Champions League gegen Sporting Lissabon eine erstaunliche Leistungssteigerung hin. Nach einer eher harmlosen ersten Hälfte, in der die Mannschaft wenig Mut und Spielfreude zeigte, kam der BVB im zweiten Durchgang zu einem überzeugenden 3:0-Sieg. Der entscheidende Faktor: Trainer Niko Kovac.
„Es ist erst Halbzeit in diesem Duell. Aber ich muss sagen, dass die Mannschaft im zweiten Durchgang ein fantastisches Spiel gemacht und zurecht gewonnen hat“, erklärte der 53-Jährige nach dem Spiel. Er betonte allerdings, dass noch nicht alles perfekt sei. Der Schlüssel zur Wende lag in einer präzisen Ansprache des Trainers während der Pause.
Laut der Bild präsentierte Kovac seinen Spielern in der Kabine drei Videos, die Momente aus der ersten Halbzeit zeigten, die ihm nicht gefallen hatten. Daraufhin forderte er in seiner Ansprache mehr Tempo, weniger Ballkontakte und eine höhere Aggressivität. „Wir haben angesprochen, dass wir einfach sehr viel schneller Fußball spielen müssen. Ballsicherheit ist wichtig, aber wir können auch schnell den Ball zirkulieren lassen, mit wenig Kontakten. Dadurch kommt man oft besser aus Stresssituationen raus“, erläuterte Kovac nach der Partie.
Diese klare Ansage zeigte Wirkung: Der BVB trat im zweiten Durchgang mit einer völlig anderen Mentalität auf – mutig, laufstark und zielstrebig. „Als wäre da eine Handbremse gelöst worden: extrem mutig, laufstark – und die Spielfreude war plötzlich da“, lobte Sportchef Lars Ricken die zweite Halbzeit.
Für Kovac war der Sieg besonders erfreulich, da seine Vorgesetzten seinen Einfluss auf die Mannschaft anerkannten. „Es ist beeindruckend, wie die Mannschaft bis zum Schluss durchgehalten hat. Sie hat eine Mentalität, eine Körperlichkeit und eine Aggressivität gezeigt. Das ist alle Achtung wert“, so der Trainer.
Dank der zweiten Halbzeit hat der BVB nun beste Aussichten, sich für das Champions-League-Achtelfinale zu qualifizieren. Doch Niko Kovac bleibt bescheiden: „Es ist erst Halbzeit in diesem Duell“, hob der Trainer hervor und erinnerte daran, dass noch viel Arbeit vor der Mannschaft liegt.