Fan-Vertretung fordert: Auch vorletzter Spieltag muss parallel ausgetragen werden! | OneFootball

Fan-Vertretung fordert: Auch vorletzter Spieltag muss parallel ausgetragen werden! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·7 maggio 2025

Fan-Vertretung fordert: Auch vorletzter Spieltag muss parallel ausgetragen werden!

Immagine dell'articolo:Fan-Vertretung fordert: Auch vorletzter Spieltag muss parallel ausgetragen werden!

Die Debatte um die Spieltagsansetzungen im deutschen Profi-Fußball flammt erneut auf. Stehen die sportliche Fairness und echte Spannung im Saisonfinale auf dem Spiel?

„Unsere Kurve“: Fair-Play-Gedanke in Gefahr!

Das Fanbündnis „Unsere Kurve“ hat wenige Tage vor dem 33. Spieltag in der 1. und 2. Bundesliga seine Forderung bekräftigt, die letzten beiden Wochen einer Saison wieder parallel austragen zu lassen. Seit der Saison 2021/2022ist nur noch der finale Spieltag zeitgleich angesetzt – ein Umstand, den das Bündnis wiederholt scharf kritisiert hatte.


OneFootball Video


Questo browser non è supportato, ne utilizzi uno diverso o installi l'applicazione.

video-poster

Vor allem die Integrität des Wettbewerbs und der Fair-Play-Gedanke seien gefährdet, erklärte der Vorsitzende Peter Jost. Wenn Spiele gestückelt über ein ganzes Wochenende verteilt sind, könne das Wissen über bereits erzielte Ergebnisse der Konkurrenz zu verzerrten Anreizen führen. Das betreffe alle entscheidenden Tabellenzonen – vom Abstiegskampf über das Rennen um Europa bis zur (in diesem Jahr schon entschiedenen) Meisterfrage. „Echte Wettbewerbsgerechtigkeit gibt es nur, wenn alle Teams zur gleichen Zeit antreten“, stellte Jost daher in aller Deutlichkeit klar.

Ein aktuelles Beispiel liefert auch der kommende Spieltag: In der Bundesliga spielen alle Abstiegskandidaten bereits am Freitag oder Samstag. Der FC St. Pauli, aktuell auf Rang 14 und theoretisch noch nicht in sicherem Fahrwasser, könnte somit schon vor dem eigenen Spiel am Sonntag gerettet sein – und damit befreiter oder nachlässiger auftreten. Ähnliches gilt für den Tabellendritten Eintracht Frankfurt im Kampf um die Champions-League-Plätze.

Neben der sportlichen Fairness führt „Unsere Kurve“ auch fankulturelle Gründe an. Feste Anstoßzeiten würden die Organisation von Auswärtsfahrten, Sonderzügen und Fan-Aktionen deutlich erleichtern. Das Bündnis appellierte an die Deutsche Fußball Liga (DFL), die seit 2021 geltende Praxis zu überdenken – und zur alten Regelung zurückzukehren.

(Foto: Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator