Früheres Barça-Juwel gesteht: "Es war ein Fehler, Barcelona zu verlassen" | OneFootball

Früheres Barça-Juwel gesteht: "Es war ein Fehler, Barcelona zu verlassen" | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·24 febbraio 2025

Früheres Barça-Juwel gesteht: "Es war ein Fehler, Barcelona zu verlassen"

Immagine dell'articolo:Früheres Barça-Juwel gesteht: "Es war ein Fehler, Barcelona zu verlassen"

Vor knapp fünf Jahren ist Ilaix Moriba (22) der Sprung in den Profikader des FC Barcelona gelungen. Ihm wurde damals eine glorreiche Zukunft im Verein prognostiziert. Nur wenige Monate später kehrte er Barça jedoch den Rücken zu, was der Mittelfeldspieler bis heute bereut.

2021 überwarf sich Moriba während der Vertragsgespräche mit den Vereinsbossen des FC Barcelona. Er wechselte noch im selben Jahr für 16 Millionen Euro zu RB Leipzig. Wenn der La-Masia-Absolvent die Uhr zurückdrehen könnte, würde er diesen Transfer allerdings rückgängig machen.


OneFootball Video


"Es war ein Fehler von mir, Barcelona zu verlassen", gestand Moriba gegenüber der katalanischen Tageszeitung Sport. "Ich war damals sehr jung und stand unter großem Druck."

Warum der Spielgestalter heute so denkt, ist offensichtlich. Für RB absolvierte Moriba in einem halben Jahr nur sechs Einsätze, bevor die Sachen genug von ihm gesehen hatten und ihn mehrmals verliehen.

Barça-Wunderkind ist "glücklich hier"

Ein Jahr nach seinem Barça-Abschied kehrte Moriba schließlich in die Primera Division zurück. Er wurde im Januar 2022 für anderthalb Jahre an den FC Valencia verliehen. Es folgten Leihstationen beim FC Getafe und Celta Vigo. Bei letztgenanntem Verein könnte der Wandervogel im Übrigen ein dauerhaftes Zuhause gefunden haben.

"Ich bin glücklich hier", berichtete Moriba über seinen Aufenthalt in Vigo. Der La-Liga-Klub hat den Guineer nur bis Saisonende von RB ausgeliehen, besitzt aber eine Kaufoption. Sollten sich die Partien wiederum nicht auf einen Deal einigen, müsste Moriba womöglich bis zum Ende seines Vertrages im Sommer 2026 in Leipzig bleiben.

Visualizza l' imprint del creator