90PLUS
·3 aprile 2025
Gladbacher Vertragspoker: Angriff auf Kleindienst möglich, Itakura zockt auf Top-Klub

90PLUS
·3 aprile 2025
Borussia Mönchengladbach zählt zu den positiven Überraschungen der Saison. Mit der Aussicht aufs internationale Geschäft sollen Leistungsträger wie Tim Kleindienst gehalten werden.
Plötzlich sind es nur noch zwei Punkte auf einen Champions-League-Rang. Still und heimlich hat sich Borussia Mönchengladbach unter Trainer Gerardo Seoane zu einem Europapokal-Anwärter gemausert. Die Teilnahme am internationalen Geschäft soll nun zum Faustpfand für anstehende Vertragsverhandlungen werden. Wie die Bild berichtet, sollen unter anderem Tim Kleindienst und Rocco Reitz unbedingt gehalten werden.
Die beiden Leistungsträger stehen zwar noch bis 2028 am Niederrhein unter Vertrag, bei Nationalstürmer Kleindienst erwartet die Borussia im Sommer jedoch reges Interesse. Der baumlange Angreifer war vor der Saison aus Heidenheim gekommen, erzielte bereits 15 Tore in der Bundesliga und ist mittlerweile sogar Nationalspieler. Eigengewächs Reitz verfügt über eine Ausstiegsklausel, die zwar erst 2026 greift, mit 20 Millionen Euro jedoch bereits jetzt nur knapp über dem Marktwert des Sechsers liegt.
Der derzeit verletzte Moritz Nicolas wird als Ersatzkeeper beim FC Liverpool gehandelt, mit Fabian Otte ist dort mittlerweile ein alter Vertrauter als Torwarttrainer angestellt. Nicolas steht jedoch noch bis 2029 unter Vertrag.
In der Innenverteidigung bahnt sich derweil zumindest ein Abgang an. Ko Itakura und Nico Elvedi sind international heiß begehrt, Gladbach will jedoch nur einen der beiden Stammspieler ziehen lassen. Mit Itakura laufen bereits die Vertragsgespräche, der Ex-Schalker pokert jedoch auf ein Angebot eines Top-Klubs.
„Keinem bleibt verborgen, dass beide hervorragend performen“, weiß Virkus um die Konkurrenz auf dem Transfermarkt: „Ich kann verstehen, wenn sie international spielen wollen.“ Wenn die Seoane-Elf den Trend der letzten Wochen fortsetzt, gibt es diese Möglichkeit bald auch im Borussia-Park. Vielleicht sogar erstmals seit der Saison 2020/2021 in der Königsklasse. „Wenn du das ganz Große erreichen kannst, hast du Argumente auf deiner Seite“, so Virkus.
(Photo by Pau Barrena/Getty Images)