Irre Wende um einstigen Barça-Wunschspieler: Real Madrid plant Transfercoup | OneFootball

Irre Wende um einstigen Barça-Wunschspieler: Real Madrid plant Transfercoup | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·21 maggio 2025

Irre Wende um einstigen Barça-Wunschspieler: Real Madrid plant Transfercoup

Immagine dell'articolo:Irre Wende um einstigen Barça-Wunschspieler: Real Madrid plant Transfercoup

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Getreu dem Sprichwort könnte Real Madrid im ewig andauernden Transferpoker um Nico Williams zum lachende Dritten avancieren.

Berichten zufolge befand sich Nico Williams bereits mit einem Fuß beim FC Arsenal, soll angeblich sogar schon nach einem Haus in London Ausschau gehalten haben. Doch plötzlich schaltet sich mit Real Madrid ein Top-Klub ein, der zuvor überhaupt keine Aktien an dem Spanier hielt.


OneFootball Video


Die Marca berichtet, dass die Königlichen ernsthaft in Erwägung ziehen, die Ausstiegsklausel in Nico Williams‘ Vertrag zu ziehen. Diese liegt bei 58 Millionen Euro und ist für einen Spieler dieser Qualität somit verhältnismäßig gering. Zudem dürfte die Summe für Real keinerlei Probleme darstellen, immerhin soll der spanische Rekordmeister bereit sein, in diesem Sommer einen 100-Millionen-Transfer zu tätigen.

Zusätzlicher Anreiz für Real Madrid

Ein zusätzlicher Anreiz für Real um Florentino Perez könnte darin liegen, dass FC Barcelona Williams im vergangenen Sommer sehr gerne verpflichtet hätte. Da sich der spanische Shootingstar damals allerdings für einen Verbleib bei Athletic Bilbao entschieden hat, plante Barça um und verpflichtete stattdessen Dani Olmo von RB Leipzig.

Inzwischen haben die Katalanen Abstand von Williams genommen, wie Präsident Joan Laporta jüngst bestätigte. Dennoch dürfte es den spanischen Meister ärgern, wenn der einstige Wunschspieler ausgerechnet zum größten Rivalen wechseln würde. Gut möglich, dass es bei Williams und Real nun ganz schnell geht, damit er sogar noch bei der Klub-WM mitwirken kann.

Bedient Arsenal sich bei Real?

Dass der 22-Jährige seinen Jugendklub verlassen wird, ist ohnehin längst entschieden. Sollte Williams tatsächlich nach Madrid wechseln, hätte dies einerseits Konsequenzen für Arsenal, das sich bis zuletzt in der Pole-Position befand, und andererseits für Rodrygo, der für Williams weichen müsste. Die Gunners sollen den Brasilianer als Williams-Alternative auf dem Zettel haben, könnten Real also sogar einen Gefallen tun und den Williams-Transfer finanzieren.

Visualizza l' imprint del creator