Nur die Raute
·17 maggio 2025
Keine Übergabe in Fürth: Wann der HSV die Meisterschale erhalten würde

Nur die Raute
·17 maggio 2025
Ein weiterer Sieg würde dem HSV genügen, um die Meisterschaft in der 2. Bundesliga zu gewinnen. Allerdings wurde nun bekannt, dass die Schale nicht direkt nach Schlusspfiff übergeben wird.
Am Freitagmittag teilte die DFL mit, dass sie sich auf Ehrungen an zwei Standorten vorbereitet. Neben dem Hamburger SV kann der nur ein Punkt dahinterliegende, aber noch nicht aufgestiegene 1. FC Köln sich ebenfalls Rang eins sichern. Die Rheinländer empfangen am Sonntagnachmittag den 1. FC Kaiserslautern und würden bei einem Sieg sowie einem gleichzeitigen HSV-Patzer als Meister feststehen. Direkt im Anschluss würde die Trophäe durch DFL-Geschäftsführer Marc Lenz übergeben werden.
Sollte der bei der Spielvereinigung Greuther Fürth antretende HSV dagegen seinen Vorsprung verteidigen, wird er die Meisterschale nicht sofort nach Spielende erhalten. Stattdessen würde sich DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel am Montag in die Hansestadt begeben und das Objekt der Begierde im Rahmen der Aufstiegsfeierlichkeiten der Mannschaft überreichen.
Der Gewinn der Meisterschaft würde eine schon jetzt denkwürdige Saison abrunden. Erfolgstrainer Merlin Polzin (34) stellte bereits klar, dass er Rang eins anpeilt: „Wir trainieren nicht, um Zweiter zu werden.“ Seine Mannschaft dürfte in Anbetracht des Ziels hochmotiviert ins Frankenland reisen. Darüber hinaus wird sie erneut von zahlreichen euphorischen Fans unterstützt werden. Das Hinspiel gewann der HSV gegen die noch um den Klassenerhalt kämpfenden Fürther eindrucksvoll mit 5:0.
Ein ähnlich überzeugender Auftritt würde für den Gewinn der 8,5 Kilogramm schweren Meisterschale sorgen, die in der 2. Bundesliga seit der Saison 2008/09 vergeben wird. Auf dieser wird der Name des jeweiligen Meisters verewigt. Rekordchampions sind im Übrigen der 1. FC Köln und VfL Bochum. Beide beendeten die Saison seit Einführung der eingleisigen 2. Bundesliga im Jahre 1981 jeweils viermal an der Spitze.
(Photo: Getty Images)
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live