90PLUS
·28 marzo 2025
Leverkusen will Bayern unter Druck setzen: Die Aufstellungen zum Spiel gegen Bochum!

90PLUS
·28 marzo 2025
Bayer 04 Leverkusen und der VfL Bochum stehen sich am Freitagabend in der Bundesliga gegenüber. Beide Teams spielten im Hinspiel 1:1, es war das Debüt von Dieter Hecking als Cheftrainer an der Castroper Straße. Nun, eine Halbserie später, befinden sich die Bochumer zwar noch immer im Abstiegskampf, aber keineswegs mehr in einer schier hoffnungslosen Lage.
Jetzt soll auch in Leverkusen ein Coup gelingen. Für die Werkself geht es darum, den FC Bayern München unter Druck zu setzen. Mit einem Sieg wäre Leverkusen nämlich nur noch drei Punkte vom Rekordmeister entfernt.
Leverkusen gegen Bochum, so lautet das Abendspiel in der Bundesliga. Ein gutes Omen für Bayer: In der Hinrunde holte die Werkself gegen die nun noch kommenden Gegner 22 Punkte (sieben Siege und 1:1 in Bochum) und war damit das erfolgreichste Team der Spieltage 10 bis 17! Gewinnt Bayer 04 die restlichen acht Partien, hätte Leverkusen am Saisonende 80 Punkte auf dem Konto und die haben bisher immer zum Meistertitel gereicht.
„Der April ist eine besonders interessante Phase – alles kann passieren. Das Ziel ist klar. Wir wollen bis zum Ende kämpfen. Wir haben die Möglichkeit, den Punkteabstand zum ersten Tabellenplatz zu reduzieren und da wollen wir unsere Chance nutzen, um Druck zu machen“, so Trainer Xabi Alonso im Vorfeld der Partie.
Sein Gegenüber, Dieter Hecking, teilte mit: „Leverkusen hat noch immer berechtigte Chancen, am Ende Deutscher Meister zu werden. Sie dürfen sich keinen Ausrutscher mehr erlauben, das weiß man dort auch. Ganz ausschalten kann man ihre Top-Spieler nicht, wir müssen es im Kollektiv schaffen.“
Mittlerweile haben beide Coaches ihre Aufstellungen nominiert. Die Leverkusener spielen mit einem Doppelsturm bestehend aus Victor Boniface und Patrik Schick, Alejandro Grimaldo und Jeremie Frimpong spielen als Wingbacks. In der Dreierkette nimmt Jonathan Tah die zentrale Rolle ein. Die Bochumer spielen mit einem massiven Mittelfeld vor einer Viererkette, Giorgos Masouras, Gerrit Holtmann und Philipp Hofmann sollen offensive Entlastung herbeiführen.
Bayer Leverkusen: Hradecky, Mukiele, Tah, Hincapie, Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo, Garcia, Boniface, Schick
VfL Bochum: Horn, Passlack, Oermann, Ordets, Wittek, Sissoko, Krauß, Bero, Masouras, Holtmann, Hofmann
(Photo by Daniel Kopatsch/Getty Images)