fussballeuropa.com
·19 maggio 2025
Manchester United fürchtet Amorim-Rücktritt: "Sollten anderen den Platz überlassen"

fussballeuropa.com
·19 maggio 2025
Ruben Amorim (40) hat Manchester United im November des letzten Jahres übernommen und steht seitdem dauerhaft in der Kritik. Nachdem er den taumelnden Traditionsklub in der Premier League nicht wieder auf Kurs bringen konnte, bangen seine Vorgesetzten um die weitere Zusammenarbeit.
Seit seiner Amtsübernahme holte Amorim mit Manchester in 26 Ligapartien lediglich 24 Punkte. Die Red Devils belegen deshalb momentan nur den 16. Tabellenplatz. So weit unten fanden sie sich noch nie in der Tabelle der Premier League wieder, weshalb ihr Coach in der Vergangenheit schon von der "schlechtesten Mannschaft der United-Geschichte" sprach.
Solche Aussagen lassen Klubboss Sir Jim Ratcliffe (72) laut der Sun ernsthaft befürchten, dass Amorim im Sommer die Reißleine zieht und von seinem Posten zurücktreten könnte. Insbesondere da der Iberer zuletzt mehrere Andeutungen in diese Richtung machte.
"Wir müssen im Sommer wirklich stark und mutig sein, denn so eine Saison wird es in der nächsten nicht geben", versprach der viel gescholtene Nachfolger von Erik ten Hag (55) in der Vorwoche und sagte zugleich: "Wenn wir so anfangen (wie in dieser Saison, Anm. d. Red.), wenn das Gefühl noch da ist, sollten wir anderen Leuten den Platz überlassen."
Die United-Verantwortlichen rund um Ratcliffe sind jedoch offenbar weiterhin von Amorims Arbeit überzeugt. Nach Informationen des Sunday Mirror erhielt der Chefcoach sogar eine Jobgarantie für den Fall, dass das anstehende Europa-League-Finale gegen Tottenham Hotspur am kommenden Mittwoch verloren ginge.
Auf dem internationalen Parkett wurde Manchester seinem Ruf als Spitzenteam in den letzten Monaten immerhin gerecht und schaltete auf dem Weg ins Endspiel unter anderem Olympique Lyon und Athletic Bilbao aus. In der Premier League konnte hingegen keines der letzten fünf Spiele (vier Niederlagen, ein Remis) gewonnen werden. Am Freitag setzte es zuletzt eine 0:1-Niederlage beim FC Chelsea.