90PLUS
·5 maggio 2025
Matthäus bewertet Bayern-Saison: Für die Bundesliga „würde ich eine 1 bis 2 geben“

90PLUS
·5 maggio 2025
Der FC Bayern München hat die Meisterschaft in der Bundesliga sicher. Das sorgte natürlich für große Freude, auch wenn man nicht auf dem Feld, sondern quasi auf dem Sofa Meister wurde. Harry Kane hat seinen ersten Titel, Thomas Müller kann noch einmal in der Allianz Arena einen Titel feiern.
Soweit, so gut. Und die Saison in der Bundesliga mit nur zwei Niederlagen (gegen Mainz und Bochum) war keine schlechte, keine Frage. Das sieht auch Lothar Matthäus in seiner Sky-Kolumne so.
„Ich gratuliere dem FC Bayern zur verdienten Meisterschaft! Für die Bundesliga würde ich als Schulnote eine 1 bis 2 geben, insgesamt gesehen war die Saison aus meiner Sicht aber nur befriedigend, weil das Abschneiden in den Pokalwettbewerben zu wenig war“, schreibt Matthäus. In der Tat: Im DFB Pokal war früh gegen Leverkusen Schluss, in der Champions League scheiterte man im Viertelfinale gegen Inter. Das war keine Katastrophe, aber im Endeffekt eine Enttäuschung.
Auch der Coach bekommt eine insgesamt gute Note. „Vincent Kompany hat gute Arbeit geleistet, dafür die Note 2. Er hat den Erfolg und die Freude zurück in die Mannschaft gebracht. Allerdings hatte auch er seinen Anteil an einigen schwachen Auftritten in der Königsklasse“, so Matthäus. Dort kreidet der Rekordnationalspieler dem FC Bayern vor allem Probleme in der Ligaphase an, auch die Celtic-Spiele seien nicht gut gewesen.
Deutlich schlechter weg kommt derweil Max Eberl. „In der Bewertung von Eberl geht es nicht nur um das Sportliche, sondern auch darum, wie er als Sportvorstand den Verein nach außen hin repräsentiert. Seine Aussagen über Leroy Sane am Samstag und über Thomas Müller im Januar haben nach außen für große Verwirrung und im Verein für Unruhe gesorgt. Aufgrund dieser Äußerungen bekommt Eberl insgesamt eine 3 minus“, analysiert der Experte.
(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)