Mit kurioser Maßnahme: Freiburg kämpft um Doan-Verbleib | OneFootball

Mit kurioser Maßnahme: Freiburg kämpft um Doan-Verbleib | OneFootball

Icon: 90min

90min

·10 maggio 2025

Mit kurioser Maßnahme: Freiburg kämpft um Doan-Verbleib

Immagine dell'articolo:Mit kurioser Maßnahme: Freiburg kämpft um Doan-Verbleib

Dem SC Freiburg droht zur kommenden Saison der Verlust von Flügelspieler Ritsu Doan, der mit bislang neun Toren und acht Assists zweitbester Scorer der Breisgauer nach Standardschütze Vincenzo Grifo ist. Eintracht Frankfurt wirbt intensiv um die Dienste des 26-jährigen Japaners, Klubs aus England und Italien sollen ebenfalls dran sein.

Noch hat man beim SC Freiburg die Hoffnung auf einen Verbleib des dribbelstarken und emsig nach hinten arbeiteten Doans aber scheinbar nicht aufgegeben. Denn wie Sky Sport am Freitagabend in der Sendung Transfer Update berichtet, will die Mannschaft den Japaner nun offenbar mit einer kuriosen Maßnahme vom Verbleib in Freiburg überzeugen. So hätten sich einige Spieler bei den SC-Verantwortlichen dafür eingesetzt, dass Doan im Falle eines Verbleibs zur kommenden Saison die symbolträchtige Rückennummer 10 erhalten solle.


OneFootball Video


Diese wird beim SC Freiburg seit 2012 eigentlich nicht mehr vergeben, Maximilian Nicu hatte sie zuletzt inne. Zeitgleich mit dessen Abgang im Winter 11/12 zu 1860 München übernahm beim Sportclub Christian Streich das Sagen, der daraufhin keinen Spieler mit der Trikotnummer 10 mehr in seinem Team haben wollte. Schließlich gebe es in Streichs Fußballsystem keine klassische Nummer 10, sowohl taktisch als auch charakterlich, so die damalige Begründung.

Seit letztem Sommer wird der SC Freiburg nun aber bekanntlich von Julian Schuster angeführt. Und der Nachfolger Streichs scheint einer Wiedervergabe der Nummer 10 alles andere als verschlossen gegenüberzustehen. "Wenn es der entscheidende Punkt ist, dass er hier bleibt, dann bekommen wir das mit Sicherheit auch hin", meint Schuster im Gespräch mit Sky. Er scherzt: "Bei manchen Traditionen sei es mal dahingestellt, ob sie Sinn machen. Und nochmal: Wenn er hier bleibt, bin ich schon bereit, über manche Dinge zu sprechen."

SCF-Fans dürfen also weiter hoffen, um realistische Chancen auf einen Doan-Verbleib zu haben, müsste sich der Bundesligist allerdings wohl für die Champions League qualifizieren, denn dort will der japanische Flügelstürmer 2025/26 unbedingt spielen. Das Gute: Der SCF hat alles selbst in der Hand, steht zwei Spieltage vor Schluss auf Tabellenplatz vier. Mit Siegen gegen Holstein Kiel (10.05.) und Eintracht Frankfurt (11.05.) wäre die erstmalige Qualifikation für die Königsklasse garantiert, unabhängig von den Resulaten des BVB und Co.

Weitere Transfer-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator