
liga2-online.de
·31 marzo 2025
S04 trotz Last-Minute-Remis bedient: "War nicht in Ordnung"

liga2-online.de
·31 marzo 2025
Die Moral stimmte, die Abwehrleistung nicht: S04-Coach Kees van Wonderen ärgerte sich nach dem Last-Minute-Remis in Fürth über das 3:3-Unentschieden seiner Mannschaft, die ihre Schwächen nicht abgelegt bekommt. Torhüter Loris Karius fällt für den Rest der Saison aus.
Schon früh in der Partie in Fürth ging der FC Schalke 04 durch das 13. Saisontor von Kapitän Kenan Karaman in Führung. Allerdings hielt dieser Vorsprung nicht lange. "Wir fangen gut an, machen direkt das Tor, bekommen aber eine halbe Minute später schon wieder den Ausgleich, weil wir den tiefen Ball nicht gut verteidigen", schimpfte S04-Coach Kees van Wonderen über das Abwehrverhalten seiner Mannschaft. Nicht zum ersten Mal, wie auch dem Kapitän bewusst war. "Dieses Spiel spiegelt so ein wenig unsere Saison wider", fand auch der 31-Jährige.
Ein "verrücktes Spiel" setzte sich mit drei Toren für die Fürther fort, ehe Schalke in der Nachspielzeit zum Ausgleich in die Maschen traf. Ein glücklicher Punkt, wie van Wonderen fand. "Die Jungs haben Charakter gezeigt, die Einwechselspieler haben sich gut eingebracht und uns einen Punkt ermöglicht, den wir eigentlich nicht mitnehmen können, wenn Fürth die Möglichkeiten besser genutzt hätte", führte der Cheftrainer aus. Und auch hier stimmte Karaman wieder zu: "Auch wenn der Jubel in der Schlusssekunde groß war, fühlt sich das nicht wie ein Sieg an, weil wir einfach eine schlechte Leistung gebracht haben."
Hinzu kam noch, dass Stammkeeper Loris Karius schon kurz vor dem Pausenpfiff vom Feld musste. Der Torhüter, der erst in der Winterpause kam und das Torwarttheater auf Schalke beenden sollte, wird in der restlichen Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. S04 dreht sich in allen Belangen im Kreis. "Generell ist die Instabilität der Defensive das Hauptthema in dieser Saison. Was wir in der Abwehr heute gezeigt haben, war nicht in Ordnung und erlaubt uns nicht, Anspruch auf höhere Ziele anzumelden", ordnete van Wonderen die Gesamtsituation daher ein. Dass Fürth die Partie nicht frühzeitig entschied, war an diesem Tag das einzige Schalker Glück.