FCBinside.de
·7 febbraio 2025
FCBinside.de
·7 febbraio 2025
Der FC Bayern verbucht einen am Ende klaren 3:0-Heimsieg gegen Werder Bremen. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Der Bayern-Torwart hatte gegen Bremen wirklich gar nichts zu tun. War bemüht, sich bei kühlen Temperaturen in der Allianz Arena im eigenen Strafraum oder auch mal weit davor warmzuhalten. Note: 3.
Sacha Boey: Stand in der Startelf als Rechtsverteidiger. Boey fehlte hinten in den Zweikämpfen eine gewisse Robustheit, nach vorne war der Franzose harmlos. Wurde in der 73. Minute ausgewechselt. Note: 4.
Dayot Upamecano: Erlaubte sich hinten keine Fehler – die Bremer Offensive prüfte die Bayern-Abwehr aber auch nicht wie Kiel am Ende des letzten Heimspiels. Upamecano tat viel für den Spielaufbau der Bayern von hinten heraus und spielte mehrere gute Pässe. Note: 3.
Minjae Kim: Beschränkte sich noch mehr auf die Defensivarbeit als sein Partner Upamecano. Auch er war nicht wirklich gefordert, auch er erlaubte sich keine Fehler. Note: 3.
Raphael Guerreiro: Verlor als Linksverteidiger leichtfertig mehrere Bälle und war vorne oft nicht gedankenschnell genug. Damit war Guerreiro den Bayern auch in der Offensive keine Hilfe. Note: 4.
Joshua Kimmich: War einmal mehr der Dreh- und Angelpunkt der Bayern. Kimmich war sehr oft am Ball und hatte viele gute Ideen. Gab mit unzähligen guten Pässen den Takt vor. Das nächste gute Spiel von Kimmich. Note: 2.
Foto: IMAGO
Aleksandar Pavlovic: Neben Kimmich konzentrierte sich Pavlovic vor allem auf die Zweikampfführung und war dabei sehr erfolgreich. Hatte nach vorne ein paar Fehlpässe, machte aber insgesamt ein anständiges Spiel. Note: 3.
Michael Olise: Feuerte in Halbzeit eins einen Schuss übers Tor. Tat insgesamt viel für das Offensivspiel der Bayern, war wendig und versuchte einiges. Aus eigentlich guter Position konnte er eine Kopfballchance nicht verwerten. Leitete aber mehrere Gelegenheiten der Bayern ein. Note: 3.
Jamal Musiala: Hatte einige ansehnliche Dribblings, war aber über weite Strecken harmlos. Musiala hatte auch einige Ballverluste zu verzeichnen. Holte dann aber den Elfmeter für Kane zum 3:0 raus. Note: 3.
Kingsley Coman: Zirkelte den Ball einmal gefährlich knapp über die Latte. Coman strahlte sonst keine Gefahr aus. So wie bei einem Schuss, der fast Richtung Stadiondach ging. Note: 4.
Harry Kane: Vergab zwar mehrere Chancen aus dem Spiel heraus, war bei seinen zwei Elfmetertoren wie immer eiskalt. Für die Bayern hat Kane vom Punkt noch nie vergeben. Note: 2.
Foto: IMAGO
Einwechselspieler:
Konrad Laimer (73. für Boey): Kam erst spät rein, wurde wahrscheinlich geschont für Glasgow. Spielte dann hinten stabil und bereitete Sanés Treffer zum 2:0 vor. Hatte kurz vor Abpfiff noch die Chance zu erhöhen, scheiterte aber an Torwart Zetterer. Note: 2.
Leroy Sané (82. für Coman): Wurde eingewechselt und traf kurz danach. Trotz der kurzen Einsatzzeit muss das eine gute Bewertung für Sané geben! Blitz-Note: 2.
Leon Goretzka (82. für Pavlovic): Kam zu spät für eine Bewertung, setzte keine Akzente.
Josip Stanisic (90. für Guerreiro): Zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Werder Bremen eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.