SchalkeTOTAL
·27 aprile 2025
Sylla-Treffer zu wenig: Kaiserslautern bezwingt Schalke mit 2:1

SchalkeTOTAL
·27 aprile 2025
Mit leeren Händen kehrt der FC Schalke 04 aus Kaiserslautern zurück. Gegen die Pfälzer unterlag der Revierklub mit 1:2 (0:1). Der FCK ging dank Yokota nach 35 Minuten in Führung, Sylla gelang zwar der Ausgleich (61.), doch Ache erzielte den entscheidenden Treffer für die Gastgeber (77.).
Gegenüber dem 2:2 gegen den Hamburger SV am vergangenen Wochenende gab es in der Schalker Startelf lediglich eine Änderung. Den rotgesperrten Karaman ersetzte Bachmann.
Beide Mannschaften begannen nervös und kamen kaum einmal zu einer durchdachten Aktion. Die Pfälzer hatten mehr Ballbesitz, den sie aber nicht nutzen konnten.
Bis zur ersten gefährlichen Szene vergingen 23 Minuten. Heekeren parierte Aches Lupfer aus wenigen Metern. Der Treffer hätte aufgrund einer Abseitsstellung jedoch nicht gezählt.
Erst nach mehr als einer halben Stunde nahm die Partie Fahrt auf. Zunächst verfehlte Ache das Tor der Schalker nur knapp. Doch in der 35. Minute fiel die Führung für die Gastgeber. Redondo ließ auf links Bulut stehen. Seine Flanke fand Ache, der mit seinem Kopfball noch an Heekeren scheiterte. Den Abpraller drückte Yokota über die Linie (35.).
Ache hätte nach 42 Minuten fast nachgelegt, fand aber Heekeren auf dem Posten. Kurz vor der Pause wurden auch die Gäste gefährlich. Syllas Schuss von der Strafraumkante flog jedoch knapp über den Querbalken (45.).
Nach dem Seitenwechsel ersetzte Højlund Grüger.
Kaiserslautern bekam sogleich die Chance auf den zweiten Treffer. Hanslik zog aus 14 Metern ab, scheiterte aber am stark reagierenden Heekeren (46.). Auf der Gegenseite fiel fast der Ausgleich. Einen langen Ball spitzelte Højlund an FCK-Keeper Krahl vorbei – aber auch Zentimeter am linken Pfosten (50.). Dann waren wieder die Roten Teufel am Zug. Kamiński verschätzte sich nach einem Konter, so dass Ache frei zum Abschluss kam. Die Kugel hämmerte der Torjäger jedoch weit über die Latte (53.).
Dann der Ausgleich in der 61. Minute: Elvedi kratzte den Schuss von Højlund noch von der Linie. Sylla stand parat und staubte zum 1:1 ab. Doch Schalke versäumte es jetzt nachzulegen.
FCK-Torjäger Ache ließ sich von der S04-Deckung nur schwer stoppen. In der 72. Minute schlenzte er die Kugel links oben ins Eck. Doch beim Zuspiel von Raschl befand sich der vermeintliche Torschütze knapp im Abseits.
Ache stand auch nach 77 Minuten im Mittelpunkt. Die Schalker Deckung war weit aufgerückt. sodass sich der Lauterer einen langen Ball erlaufen konnte. Im Sprintduell ließ er Kamiński stehen und nagelte die Kugel unten rechts zum 2:1 in die Maschen. Ache hätte sogar einen Doppelpack schnüren können, doch sein Schuss auf das lange Eck verfehlte deutlich den Kasten (90.+1).
Fazit: Beide Teams fanden nur schwer in die Partie. Eine kleine Drangphase brachte die Führung der Gastgeber, die sogar noch hätten nachlagen können. Schalke blieb vor der Pause in der Offensive nahezu alles schuldig. In der zweiten Hälfte nahm die Begegnung deutlich an Fahrt auf. Beide Mannschaften spielten jetzt mit offenem Visier. Doch nach dem Schalker Ausgleich übernahm der FCK wieder die Kontrolle. Vor allem Ache bereitete der Defensive der Gäste große Probleme. S04 bot bis auf eine starke Viertelstunde nach der Pause zu wenig, um auf dem Betzenberg zu punkten.
S04: Heekeren – Bulut, Schallenberg, Kamiński, Murkin – Bachmann, Grüger (46. Højlund) – Mohr (74. Younes), Seguin (79. Kalas), Aydin (70. Gantenbein) – Sylla (79. Ba)
FCK: Krahl – Heuer, Sirch, Elvedi – Yokota (71. Raschl), Kaloč, Ritter (87. Breithaupt), Ronstadt (64. Haas) – Hanslik (64. Alidou) – Redondo (86. Zimmer), Ache
Tore: 1:0 Yokota (35.), 1:1 Sylla (61.), 2:1 Ache (77.)