fussballeuropa.com
·17 maggio 2025
Transfer-Hammer um Bundesliga-Star: Real Madrid fasst Kroos-Nachfolger ins Visier

fussballeuropa.com
·17 maggio 2025
Real Madrid will ein Jahr nach dem Karriereende von Toni Kroos das nachholen, was man letztes Jahr versäumt hat: einen Nachfolger für den langjährigen Taktgeber verpflichten. Dabei hat der spanische Rekordmeister drei mögliche Kandidaten, einer davon spielt aktuell in der Bundesliga.
Nachdem Real Madrid sich die Dienste von Trent Alexander-Arnold und Dean Huijsen gesichert hat, soll neben Alvaro Carreras noch ein zentraler Mittelfeldspieler kommen, um die Nachfolge von Toni Kroos mit einem Jahr Verspätung anzutreten. Wie es der Zufall will, haben die Königlichen dabei erneut einen deutschen Nationalspieler im Visier.
Wie die Marca berichtet, ist Angelo Stiller einer von drei möglichen Kandidaten für das Kroos-Erbe. Dass Real den Bundesliga-Star beobachtet, ist schon etwas länger bekannt, doch nun wollen Xabi Alonso und Co. offenbar Ernst machen. Stiller ist beim VfB Stuttgart – ähnlich wie es Kroos zuvor bei Real war – derjenige, der den Ton im Mittelfeld angibt.
Wenn Stiller sagt, es wird langsam gespielt, spielt der VfB langsam, wenn er das Tempo erhöhen will, wird das Tempo erhöht. Genau das ging dem Real-Mittelfeld in dieser Saison nach dem Abschied von Kroos abhanden. Stiller hat seinen Vertrag in Stuttgart erst im Januar bis 2028 verlängert.
Dabei ließ er sich eine Ausstiegsklausel zu sichern, die sich etwa bei 36 Millionen Euro bewegt, jedoch erst ab Sommer 2026 greift. Im kommenden Transferfenster wären dem Bericht zufolge rund 40 Mio. Euro fällig, um den VfB von einem Verkauf zu überzeugen. Damit wäre er vor Benjamin Pavard (35 Mio. Euro, FC Bayern) der teuerste Abgang in der Vereinsgeschichte der Schwaben.
Alternativen zu dem 24-Jährigen sind der Marca zufolge Exequiel Palacios (Bayer Leverkusen) und Tijjani Reijnders (AC Mailand), der allerdings bei Manchester City hoch im Kurs steht. Klar scheint, dass Real sich in jedem Fall im Mittelfeld verstärken wird.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live