
LigaInsider
·27 aprile 2025
Verträge mehrerer Wolfsburger werden nicht verlängert

LigaInsider
·27 aprile 2025
Wie der kicker berichtet, steht der VfL Wolfsburg im Sommer vor einem Kaderumbruch. Das Magazin nennt die Namen zahlreicher Spieler, die den Verein verlassen können oder sollen. Es wird außerdem vermutet, dass die Niedersachsen in die kommende Saison mit einem neuen Cheftrainer starten. Die Verträge von Torhüter Niklas Klinger sowie der Feldspieler Kevin Behrens, Bartosz Białek und Bennit Bröger werden nicht verlängert. Bei Behrens deutete sich ein Abgang bereits im Winter an, während Białek gerade erst nach einem Kreuzbandriss in den Wölfe-Kader zurückgekehrt ist. Bröger fehlt ohnehin mit einer Muskelverletzung bis zum Ende der Saison.
Der aufgeblähte Kader soll im Sommer deutlich schrumpfen, sodass auch die Zukunft von Lukas Nmecha ungewiss, aber noch nicht entschieden ist. Dass Verteidiger Mads Roerslev nicht fest verpflichtet wird, ist dagegen bereits bekannt. Angreifer Jonas Wind kokettierte in dieser Spielzeit immer mal wieder mit einem Wechsel. Für ihn, wie auch Mohammed Amoura gibt es derzeit aber keine konkreten Angebote. Dženan Pejčinović, der zurzeit an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen ist, wird dagegen fest für den Kader eingeplant, wie auch Denis Vavro, für den die Verantwortlichen eine Kaufoption besitzen. Allerdings hat der Slowake selbst den Anspruch, international zu spielen, weshalb hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Die verliehenen Akteure Moritz Jenz (1. FSV Mainz 05) und Cédric Zesiger (FC Augsburg) streben keine Rückkehr nach Wolfsburg an. Ihre Leihvereine besitzen eine Kaufoption für die Verteidiger. Hier, wie auch bei anderen teils unzufriedenen Spielern, muss die weitere Entwicklung abgewartet werden.