WolfsBlog
·19 febbraio 2025
VfL Wolfsburg empfängt den VfL Bochum – Pflichtaufgabe oder Stolperstein?

WolfsBlog
·19 febbraio 2025
Nach dem hart erarbeiteten 2:1-Auswärtssieg in Stuttgart kehrt der VfL Wolfsburg mit neuem Selbstvertrauen ins heimische Stadion zurück. Am kommenden Samstag gastiert der VfL Bochum in der Autostadt – ein Duell, das auf den ersten Blick eine klare Favoritenrolle für die Wölfe suggeriert. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Gäste aus dem Ruhrgebiet kommen mit neuem Schwung nach Niedersachsen.
Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl ist seit vier Spielen ungeschlagen. Nach drei Unentschieden gegen Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen gelang zuletzt der wichtige Sieg in Stuttgart. Damit hat der VfL nicht nur Platz neun in der Tabelle gefestigt, sondern auch den Anschluss an die internationalen Plätze gehalten. Lediglich drei Punkte trennen Wolfsburg von Platz fünf, vier Zähler sind es bis zu Rang vier. Nach drei Jahren ohne europäischen Wettbewerb ist die Sehnsucht nach einer Rückkehr auf die internationale Bühne groß – ein Sieg gegen Bochum wäre ein weiterer Schritt in diese Richtung.
Während sich Wolfsburg nach oben orientiert, steckt der VfL Bochum mitten im Kampf gegen den Abstieg. Der 3:2-Erfolg gegen Borussia Dortmund war ein dringend benötigtes Lebenszeichen und hat der Mannschaft von Dieter Hecking einen wertvollen Schritt aus der Krise ermöglicht. Zwar steht Bochum weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz, doch der Punkterückstand auf das rettende Ufer ist minimal. Die Vergangenheit zeigt jedoch, dass ein einzelner Sieg nicht ausreicht, um die Weichen endgültig auf Klassenerhalt zu stellen. Genau deshalb werden die Bochumer hoch motiviert anreisen, um in Wolfsburg nachzulegen.
Spielerisch befindet sich Wolfsburg auf einem aufsteigenden Ast, doch gegen tief stehende Gegner hatte das Team in dieser Saison bereits mehrfach Probleme. Gerade gegen defensiv kompakte Mannschaften fehlt oft die letzte Durchschlagskraft. Hier wird Hasenhüttl vor allem auf die individuelle Klasse seiner Offensivspieler setzen müssen. Mit Jonas Wind als zentraler Anspielstation und zwei wirbelnden Köpfe mit Tiago Tomas und Mohammed Amoura dürfte Wolfsburg versuchen, Bochum durch gezieltes Kombinationsspiel aus der Reserve zu locken.
Das sah schon wieder vielversprechend aus: In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Maximilian Arnold dem VfL vorerst fehlen würde, nachdem er sich gegen Leverkusen eine Innenbandverletzung im Knie zugezogen hatte. Eine bittere Diagnose, doch nun steht der Kapitän der Wolfsburger wieder auf dem Platz. Für das Spiel gegen Bochum dürfte es allerdings noch nicht reichen.