SV Werder Bremen
·17 aprile 2025
Werder gewinnt Test gegen den ATS Buntentor souverän

SV Werder Bremen
·17 aprile 2025
Der SVW setzte sich souverän gegen den Regionalligisten durch (Foto: Hansepixx).
Die Frauen-Bundesligamannschaft des SV Werder Bremen gewinnt kurz vor dem Oster-Wochenende ihr Testspiel gegen den ATS Buntentor mit 0:7 (0:5). Die Mannschaft von Trainer Thomas Horsch dominierte die Partie von Beginn an und belohnte sich bereits in der ersten Halbzeit mit fünf Toren durch Verena Wieder (21.,31., 34.), Reena Wichmann (35.) und Amira Dahl (45.). Nach der Halbzeitpause setzte der SVW dann noch einen drauf und schraubte den Spielstand schließlich auf 0:7. Der Spielbericht:
Der SV Werder Bremen zeigte beim Testspiel gegen Buntentor eine souveräne Vorstellung und ließ gegen den Gegner von Beginn an kaum Chancen zu. Bereits in der 6. Minute kam Verena Wieder zu einer Dreifachchance: Zunächst hatte Amira Arfaoui stark den Ball erobert und auf Wieder durchgesteckt, der Abschluss führte jedoch noch nicht zum Erfolg. Im direkten Anschluss flankte dann Reena Wichmann erneut auf Wieder, die abermals knapp vergab. Nur eine Minute später hatte Werders Nummer 31 erneut eine gute Gelegenheit, setzte ihren Schuss aber über das Tor. Der SVW ließ den Ball danach weiterhin gut laufen und erspielte sich in der 15. Minute die erste Ecke, die Amira Dahl gefährlich auf den zweiten Pfosten brachte. Buntentor konnte jedoch in letzter Sekunde klären. Danach war es Reena Wichmann, die alleine auf die ATS-Keeperin zulief, doch erneut konnte Joelin Gnaß parieren und den Ball mit den Fingerspitzen ablenken.
Zwei Minuten später war es dann aber so weit: Ein langer Ball auf Wichmann, die sehenswert mit dem Oberschenkel auf Verena Wieder ablegte – und Wieder ließ sich nicht zweimal bitten: Ihr präziser Schuss landete im rechten oberen Eck zum verdienten 1:0 (21. Minute). Zehn Minuten später war erneut Wieder zur Stelle: Nach einer Ecke köpfte sie zunächst an die Latte, von dort sprang der Ball an die Regionalliga-Torhüterin und schließlich über den Pfosten ins Netz – 2:0 für Werder (31.). Nur drei Minuten später schnürte SVW-Stürmerin Wieder dann ihren Hattrick: Ein flacher Schuss ins linke untere Eck ließ der Torfrau erneut keine Chance (3:0, 34.). Doch damit nicht genug: In der 35. Minute war es Reena Wichmann selbst, die nach einem Alleingang eiskalt zum 4:0 verwandelte. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte dann Amira Dahl kurz vor dem Pausenpfiff. Die 19-Jährige tauchte ebenfalls frei vor Keeperin Graß auf und schob souverän zum 5:0-Halbzeitstand ein.
Auch in der zweiten Hälfte ließ der SV Werder Bremen nicht nach und kontrollierte das Spielgeschehen unaufgeregt. Bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff sorgte Maria Penner für das erste offensive Ausrufezeichen, als sie aus rund 25 Metern einfach abzog – der Ball ging jedoch knapp am Tor vorbei (50.). In der 54. Minute zeigte sich Emöke Pápai auf der rechten Seite sehr aktiv. Sie setzte sich stark durch und wollte im Strafraum quer auf Verena Wieder legen, doch die Abwehr von Buntentor war im letzten Moment zur Stelle und konnte klären. Der SVW blieb weiter dran: In der 67. Minute setzte sich Tuana Mahmoud über die rechte Außenbahn durch und spielte den Ball in die Mitte zu Juliane Wirtz. Ihr Abschluss ging nur hauchdünn am Pfosten vorbei. Auch Larissa Mühlhaus sorgte dann kurz vor Ende für Gefahr: Sie schnappte sich den Ball im Strafraum, setzte zum Abschluss an, wurde aber noch von Buntentors Graß abgeblockt (76.).
Die Bremerinnen belohnten sich dann doch noch in der Schlussphase: Mühlhaus dribbelte sich sehenswert durch den Strafraum und legte im perfekten Moment quer auf Reena Wichmann, die mit einem platzierten Schuss in den linken oberen Winkel das 6:0 erzielte (86.). Nur zwei Minuten später war es erneut Wichmann, die nach einem starken Steilpass von Ricarda Walkling durchstartete und auf die mitgelaufene Larissa Mühlhaus ablegte. Diese verwandelte sicher zum 7:0-Endstand (88.).
ATS Buntentor: Gnaß – Zago, Sachau, Pyökäri, Bouwer – Watzlawik, Hof, Böttjer, Eichhorn – Bastian (46. Abraham), Petry
SV Werder Bremen: Nesterova (59. Wende) – Dieckmann (68. Walkling), Németh (46. Dahms), Schmidt (46. Ronan), Penner – Wirtz, Arfaoui (46. A. Mahmoud), Pápai – Wichmann, Wieder (59. Mühlhaus), Dahl (59. Mahmoud)
Tore: 0:1 Wieder (21.), 0:2 Wieder (31.), 0:3 Wieder (34.), 0:4 Wichmann (35.), 0:5 Dahl (45.), 0:6 Wichmann (86.), 0:7 Mühlhaus (88.)