Zukunft von van Wonderen unklar: Schalke holte sich Tedesco-Absage ab | OneFootball

Zukunft von van Wonderen unklar: Schalke holte sich Tedesco-Absage ab | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·15 aprile 2025

Zukunft von van Wonderen unklar: Schalke holte sich Tedesco-Absage ab

Immagine dell'articolo:Zukunft von van Wonderen unklar: Schalke holte sich Tedesco-Absage ab

Beim FC Schalke 04 bahnt sich im Sommer mal wieder ein Trainerwechsel an. Spätestens nach dem blutleeren Auftritt in Regensburg sieht es für Kees van Wonderen nicht gut aus. Schalke hat dabei auch schon einige Ideen im Hinterkopf, wie es aussieht.

Gerüchte um einen Trainerwechsel bei Schalke im Sommer halten sich schon länger. Kees van Wonderen wirkt einerseits nicht so, als säße er fest im Sattel und andererseits sieht es auch nicht so aus, als würde er selbst an eine Zukunft auf Schalke glauben.


OneFootball Video


Schon Ende der Hinserie hat er einen Rücktritt angeboten, solche Gedanken im Hinterkopf gehabt. Ehe eine kleine Siegesserie folgte. Im Sommer scheint eine Veränderung nun realistisch zu sein.

Schalke 04: Absage von Tedesco

Rund um Königsblau gibt es, was die Trainerposition angeht, ohnehin einige Gerüchte. Raul sei ein Kandidat, das heißt es immer wieder. Doch nicht nur er, auch Lukas Kwasniok vom SC Paderborn wird gehandelt. Er sieht sich aber eher in der Bundesliga trainieren.

Laut Bild-Informationen fragte Schalke deswegen kürzlich auch bei Ex-Coach Domenico Tedesco nach. Dieser hörte sich die Schalke-Anfrage auch an. Zunächst soll es ein Telefonat zwischen ihm und Vorstandsboss Matthias Tillmann (41) gegeben haben, es folgte ein Austausch mit der sportlichen Führung des Klubs. Aber der ehemalige Coach der belgischen Nationalmannschaft sagte Königsblau ab, will nicht in der 2. Bundesliga trainieren. Er sucht nach einer anderen Herausforderung im Sommer, ein Bundesliga-Wechel ist möglich.

Zurück zu Raul: Der Spanier, der die zweite Mannschaft von Real Madrid betreut, plant seinen Abgang im Sommer immer konkreter und verfolgt die Geschehnisse bei Schalke, wo er von 2010 bis 2012 spielte, sehr intensiv. Kontakt zwischen ihm und den Verantwortlichen besteht, nicht erst seit kurzer Zeit. Ein gewisses Restrisiko besteht bei einem unerfahrenen Trainer natürlich immer, aber dass Raul Fachwissen mitbringt, ist auch ohne Zweifel der Fall.

(Photo by Clive Mason/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator