
liga2-online.de
·19 de maio de 2025
Bericht: Kettemann wird Kwasniok-Nachfolger beim SC Paderborn

liga2-online.de
·19 de maio de 2025
Ralf Kettemann übernimmt laut Informationen des "Westfalen-Blatt" zur neuen Saison das Traineramt beim SC Paderborn 07 und tritt damit die Nachfolge von Lukas Kwasniok an. Der 38-Jährige kommt vom Karlsruher SC, wo er seit 2021 die U19 betreut.
Der Vertrag ist der Zeitung zufolge bereits ausgehandelt, die Unterschriften stehen zwar noch aus, gelten aber als reine Formsache. Geschäftsführer Sport Benjamin Weber wollte sich zur Personalie nicht äußern: "Wenn wir Dinge fixieren, dann veröffentlichen wir es, wenn es für uns passt". Möglich wird der Wechsel durch eine Ausstiegsklausel. Kettemann hatte zwar erst im Januar beim KSC verlängert, sich aber eine Option für den Schritt in den Profifußball gesichert. Vor gut vier Wochen meldete sich der SCP, beide Seiten wurden sich schnell einig.
Der neue Cheftrainer kann mit Uwe Hünemeier und Torwarttrainer Nico Burchert auf Kontinuität im Trainerteam setzen. Die Zukunft von Frank Kaspari und Videoanalyst Eduard Schmidt steht hingegen noch in den Sternen. Beide könnten Kwasniok folgen, falls dieser bald wieder als Trainer arbeitet. Der sagte zuletzt: "Mir fällt es aktuell extrem schwer, mich mit irgendeiner neuen Aufgabe zu identifizieren. Im Moment ist es richtig und wichtig, sich mal eine Auszeit zu nehmen."
Mit der U19 des KSC wurde Kettemann Staffelmeister der neuen DFB-Nachwuchsliga und schied erst im Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft unglücklich nach Verlängerung gegen den HSV aus. Am 23. Mai steht noch das DFB-Pokalfinale gegen Werder Bremen an, ehe er dann den Schritt zum SC Paderborn wagt.
Der in Crailsheim geborene Kettemann spielte in der 3. Liga, beendete 2011 verletzungsbedingt seine Karriere und wurde Spielertrainer beim TSV Ilshofen. Über Hoffenheim kam er 2021 zum KSC. Aktuell nimmt er am 71. Fußballlehrer-Lehrgang gemeinsam mit unter anderem Heiko Westermann, Sandro Wagner und Sabrina Wittmann teil. Mit Abschluss erhält er die Pro-Lizenz für die ersten drei Ligen.