BVB mit Chukwuemeka, Bayer ohne Schick: Die Aufstellungen für den Bundesliga-Fünferpack! | OneFootball

BVB mit Chukwuemeka, Bayer ohne Schick: Die Aufstellungen für den Bundesliga-Fünferpack! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·05 de abril de 2025

BVB mit Chukwuemeka, Bayer ohne Schick: Die Aufstellungen für den Bundesliga-Fünferpack!

Imagem do artigo:BVB mit Chukwuemeka, Bayer ohne Schick: Die Aufstellungen für den Bundesliga-Fünferpack!

Fünf Spiele finden am heutigen Samstag in der Bundesliga statt. Der BVB ist zu Gast beim SC Freiburg, Mainz 05 empfängt Kiel und der VfB Stuttgart muss nach dem Einzug in das Endspiel im DFB-Pokal heute in Bochum ran.

Es können interessante Spiele sein, die es am heutigen Nachmittag zu sehen gibt. So ist zum Beispiel auch Leverkusen beim 1. FC Heidenheim zu Gast und will den Rückstand auf die verletzungsgeplagten Bayern auf sechs Punkte reduzieren.


Vídeos OneFootball


Bundesliga: Adeyemi und Beier starten für den BVB

Am Samstagnachmittag kann es in der Bundesliga sehr interessant werden. Titelkampf, Kampf um die Europapokalränge, Kampf gegen den Abstieg: Es ist viel geboten! Der BVB spielt zum Beispiel in Freiburg und hat gegen diesen Gegner einen guten Lauf. Dortmund hat die letzten sechs Bundesliga-Duelle gegen Freiburg gewonnen, gegen keinen anderen aktuellen Bundesliga-Club hat Dortmund einen solche Siegesserie am Laufen.

BVB-Coach Niko Kovac sagte vor dem Spiel: „Wir spielen gegen einen direkten Konkurrenten. Wir wollen unbedingt gewinnen. Es geht um Konstanz und Stabilität. Der SC Freiburg ist sehr gefährlich bei Standards. Sie spielen einen sehr intensiven Fußball. Wir müssen das Spiel mit viel Leidenschaft und hoher Intensität angehen.“

Die Dortmunder setzen defensiv mutmaßlich auf eine Dreierkette, davor spielen Julian Ryerson und Daniel Svensson als Wingbacks. Julian Brandt soll die Fäden ziehen, Carney Chukwuemeka seine Dynamik ausspielen, vorne sind Karim Adeyemi und Maximilian Beier aufgeboten. Freiburg spielt mit einer Viererkette, ganz vorne sollen Junior Adamu und Lucas Höler für Betrieb sorgen.

Leverkusen beginnt mit Amine Adli, Nathan Tella und Victor Boniface vorne, Patrik Schick steht nicht in der Startelf. Beim VfB Stuttgart wird ordentlich durchrotiert, nur wenige Spieler bleiben nach dem Pokalspiel in der Startelf.

Die Aufstellungen im Überblick

SC Freiburg: Müller, Kübler, Ginter, Lienhart, Makengo, Eggestein, Osterhage, Grifo, Doan, Höler, Adamu

BVB: Kobel, Anton, Can, Bensebaini, Ryerson, Groß, Chukwuemeka, Svensson, Brandt, Adeyemi, Beier

_

Heidenheim: Müller, Siersleben, Gimber, Mainka, Busch, Schöppner, Dorsch, Krätzig, Traore, Beck, Pieringer

Leverkusen: Hradecky, Frimpong, Tah, Hincapie, Grimaldo, Xhaka, Andrich, Garcia,  Adli, Tella, Boniface

_

Mainz 05: Zentner, Jenz, Hanche-Olsen, da Cota, Caci, Sano, Amiri, Mwene, Lee, Nebel, Burkardt

Holstein Kiel: Dähne, Komenda, Becker, Zec, Remberg, Tolkin, Rosenboom, Gigovic, Skrzybski, Machino, Bernhardsson

_

VfL Bochum: Horn, Passlack, Oermann, Ordets, Wittek, Sissoko, Krauß, Bero, Holtmann, Boadu, Hofmann

VfB Stuttgart: Nübel, Hendriks, Jaquez, Chabot, Stergiou, Keitel, Karazor, Rieder, Führich, Woltemade, Demirovic

_

RB Leipzig: Gulacsi, Nedeljkovic, Orban, Lukeba, Raum, Seiwald, Vermeeren, Baku, Xavi, Openda, Sesko

Hoffenheim: Baumgart, Gendrey, Chaves, Östigard, Nsoki, Stach, Bischof, Toure, Bülter, Kramaric, Tabakovic

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Saiba mais sobre o veículo