90PLUS
·03 de abril de 2025
DFB-Pokal ohne Titelverteidiger? Bielefeld könnte für Novum sorgen

90PLUS
·03 de abril de 2025
Arminia Bielefeld ist nur noch einen Schritt von der größten Sensation der DFB-Pokal-Geschichte entfernt. Ein Triumph der Arminia könnte für kuriose Konstellationen sorgen.
Die sensationelle Pokalsaison von Arminia Bielefeld könnte für so manches Kuriosum sorgen. Als erst vierter Drittligist nach Hertha BSC II, Energie Cottbus und Union Berlin greift der DSC am 24. Mai nach dem Pott. Einen Pokalsieger aus Liga drei gab es noch nie. Gewinnt die Arminia das Finale gegen den VfB Stuttgart, wäre die Mannschaft von Mitch Kniat sicher für die Europa League qualifiziert – nicht aber für den DFB-Pokal. „Eine direkte Qualifikation des Titelverteidigers ist in den Durchführungsbestimmungen des DFB nicht vorgesehen“, bestätigte der Verband auf 90PLUS-Anfrage.
Für den nationalen Pokalwettbewerb muss sich Bielefeld wie jede andere Mannschaft über die Liga oder den Landespokal qualifizieren. Dafür müsste die Arminia die Drittligasaison auf einem der ersten vier Plätzen beenden oder den Westfalenpokal gewinnen. Auch im Verbandswettbewerb steht der frühere Bundesligist im Finale, trifft dort entweder auf den SV Rödinghausen oder die Sportfreunde Lotte. In der 3. Liga rangiert die Kniat-Elf derzeit auf Rang vier.
Es sieht also gut aus mit der Qualifikation. Dennoch: Gewinnt Bielefeld den DFB-Pokal, wird aber in der 3. Liga nur Fünfter und verliert zugleich das Finale im Westfalenpokal, wäre die Arminia in der kommenden Saison als Titelverteidiger nicht im DFB-Pokal vertreten. Das wäre ein Novum in der 90-jährigen Geschichte des Wettbewerbs.
Der Finaleinzug der Ostwestfalen bringt den DFB zudem in Terminnot. Die Relegation zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga ist für den 23. Mai angesetzt. Sollte es der DSC noch in die Entscheidungsspiele schaffen, würde das Hinspiel wohl auf den Ausweichtermin am 21. Mai vorverlegt. Zudem sollte das Endspiel um den Westfalenpokal wie das „große“ Endspiel in Berlin am 24. Mai über die Bühne gehen und muss nun neu terminiert werden.
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Ao vivo