Enges Meisterrennen: Der Spielplan von Barça, Real und Atlético | OneFootball

Enges Meisterrennen: Der Spielplan von Barça, Real und Atlético | OneFootball

Icon: 90min

90min

·03 de abril de 2025

Enges Meisterrennen: Der Spielplan von Barça, Real und Atlético

Imagem do artigo:Enges Meisterrennen: Der Spielplan von Barça, Real und Atlético

Vor dem 30. Spieltag in La Liga haben noch drei Teams theoretische Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft: Tabellenführer FC Barcelona (66 Punkte), Vorjahres-Meister Real Madrid (63 Punkte) und Atlético Madrid (57 Punkte). Während das Team von Diego Simeone auf Patzer der Konkurrenz hoffen muss, birgt besonders das direkte Aufeinandertreffen zwischen dem FC Barcelona und den Königlichen am 35. Spieltag Brisanz. Entscheidet sich am viertletzten Spieltag die Meisterschaft in Spanien? Wir geben einen Überblick über das Restprogramm der Meisterschaftsanwärter.

FC Barcelona (1. Platz, 82:28 Tore, 66 Punkte)

Die Flick-Elf hat es noch mit fünf Europapokal-Aspiranten zu tun und trifft am 35. Spieltag zum Showdown auf Real Madrid. Mit Espanyol hat man zudem ein Derby vor der Brust gegen ein Team, das wie Leganes um den Klassenerhalt kämpft. Real Valladolid als abgeschlagener Tabellenletzter sollte keine große Hürde für Barça darstellen.


Vídeos OneFootball


Real Madrid (2. Platz, 62:29 Tore, 63 Punkte)

Das Team von DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger geht mit einem drei Punkte Rückstand und dem deutlich schlechteren Torverhältnis gegenüber dem FC Barcelona in die entscheidenden Wochen. Dafür haben die Königlichen das leichtere Restprogramm. Mit Valencia, Alaves, Getafe und dem FC Sevilla trifft man auf Teams der unteren Tabellenhälfte. Ein großer Nachteil für Real ist sicherlich, dass sie am 35. Spieltag auswärts in Barcelona antreten müssen und im Clasico somit kein Heimspiel haben.

Atlético Madrid (3. Platz, 47:23 Tore, 57 Punkte)

Atlético Madrid stellt die beste Abwehr in La Liga und hat gegenüber Real und Barça einen vielleicht entscheidenden Vorteil im Meisterschaftskampf: Die Colchoneros sind sowohl in der Champions League (gegen Real Madrid) als auch im Copa del Rey (gegen den FC Barcelona) ausgeschieden. Während die Konkurrenz um den Meistertitel also noch zusätzliche Spiele absolvieren muss, können sich Julián Alvarez und Co. ganz auf die Liga konzentrieren. Und auch das Restprogramm könnte ein Vorteil sein: Lediglich Real Betis und Rayo Vallecano stehen in der oberen Tabellenhälfte, alle anderen Gegner stehen im Niemandsland der Tabelle oder gar ganz am Ende.

Weitere Fußball-News lesen:

Saiba mais sobre o veículo