
liga3-online.de
·03 de abril de 2025
FCE will "sensationelle Ausgangslage" bei 1860 verbessern

liga3-online.de
·03 de abril de 2025
Zwei, wenn auch etwas glückliche, Siege haben Energie Cottbus zuletzt in die Erfolgsspur zurückgebracht. Beim Auswärtsspiel in München (Samstag, 14 Uhr) soll nun der nächste Sieg her, um die "sensationelle Ausgangslage" weiter zu verbessern.
55 Punkte aus 30 Spielen, nur einen Zähler hinter Spitzenreiter Dresden und fünf Punkte vor dem Vierten aus Bielefeld. "Unsere Ausgangsposition ist hervorragend und sensationell", sagte Trainer Claus-Dieter Wollitz bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag. "Wenn uns das einer vor der Saison gesagt hätte, hätte es jeder unterschrieben." Von daher gelte es, "diese Ausgangslage zu verteidigen und sie mit einem Sieg vielleicht sogar noch zu verbessern", so der 59-Jährige. Nachdem Wollitz noch zu Beginn des Jahres jegliche Träume von einem Durchmarsch als "Spinnerei" abgetan hatte, war er zuletzt in die Offensive gegangen und hatte betont, im Endspurt etwas "Historisches" schaffen zu wollen – nämlich den direkten Durchmarsch.
Ligaübergreifend winkt sogar die dritte Meisterschaft in Folge. "Mit jedem weiteren Sieg wird die Wahrscheinlichkeit erhöht", so Wollitz. Sollte Energie am Ende tatsächlich den Aufstieg schaffen, wäre dies nach Auffassung des 59-Jährigen auch nicht mit Aufstiegen anderer Vereine zu vergleichen. Schließlich verfügt Energie über deutlich geringere finanzielle Mittel als etwa Dynamo Dresden. "Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass wir nochmal in diese Situation kommen. Wahrscheinlich ist es auch die einzige Chance jetzt."
Wenn die Tendenz so bleibt, "dann haben wir zumindest die Chance, bis zum letzten Spieltag oben dran zu bleiben. Und das ist ja schon etwas Außergewöhnliches". Alles andere sei uninteressant. "Wichtig ist, dass man am 38. Spieltag auf einem der ersten beiden Plätze steht. Wenn es dann die Relegation wird, ist das auch nicht schlimm. Aber ich würde gerne jetzt diesen Platz verteidigen." Dafür ist ein Sieg bei 1860 München erforderlich. Wollitz rechnet erneut mit einem "50:50-Spiel", zeigte sich aber zuversichtlich: "Wenn wir die richtige Intensität haben, die richtige Wucht und die richtige Überzeugung, dann glaube ich, dass wir das Spiel erfolgreich gestalten werden." Dann sei es auch "egal, wie das Tor fällt", so Wollitz vor dem Hintergrund, dass die letzten beiden Siege durch Elfmeter zustande kamen.
Nicht dabei sein werden weiterhin Henry Rorig (Bauchmuskelzerrung), Niko Bretschneider (Hand-OP) und Filip Kusic (Rot-Sperre), zudem steht hinter dem Einsatz von Maximilian Krauß (Probleme an der Ferse) noch ein kleines Fragezeichen. Die gute Nachricht: "Timmy Thiele hat die ganze Woche trainiert", berichtete Wollitz und bewertete diesen Umstand als "sehr wichtig", nachdem der Stürmer zuletzt lange mit Knieproblemen zu kämpfen hatte. Am Mittwoch habe Thiele gar "außergewöhnlich" trainiert, was in der Vergangenheit meist ein gutes Omen für das anstehende Spiel gewesen sei. Wiederholt sich die Geschichte am Samstag?
Ao vivo