![Icon: liga2-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2020/4/1588151784352-FacebookLogo2017.png)
liga2-online.de
·09 de fevereiro de 2025
Fiéls Stuhl in Berlin wackelt: "Das Momentum ist gerade nicht bei uns"
![Imagem do artigo:Fiéls Stuhl in Berlin wackelt: "Das Momentum ist gerade nicht bei uns"](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga2-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058666080-scaled.jpg)
liga2-online.de
·09 de fevereiro de 2025
Das 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern war für Hertha BSC die dritte Niederlage in Folge, wodurch auch die Luft für Trainer Christian Fiél immer dünner wird. Der 44-Jährige war zwar grundsätzlich zufrieden mit dem Auftritt seiner Truppe, stand aber leztztlich mit leeren Händen da und blickt möglicherweise einem persönlichen "Endspiel" gegen Fortuna Düsseldorf entgegen.
Selbst Fabian Reese, erstmals nach seiner schweren Sprunggelenksverletzung über die vollen 90 Minuten aufgeboten, konnte Hertha BSC am Samtagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht zu einem Punktgewinn verhelfen. Zwar gehörte der 27-jährige Offensivspieler einmal mehr zu den auffälligsten Akteuren in den Reihen des Hauptstadtclubs und initiierte einen Großteil der Berliner Angriffe, aber letztlich war niemand da, der den Ball über die Linie zu drücken wusste. "Wir haben über die Spielzeit etliche Chancen vertan, den Schulterschluss besser hinzubekommen", bemängelte Reese nach Abpfiff und sah sich zusammen mit seinem Kollegen einem Pfeiffkonzert der Fans ausgesetzt. "Der Ton wird sicherlich rauer. Der war die Woche schon rauer. Aber die Kritik müssen wir uns anhören."
Anhören darf sich diese in erster Linie aber wohl Trainer Christian Fiél, der nach der dritten Niederlage in Serie und lediglich 25 Punkten aus 21 Spielen mit der Hertha klar hinter den Erwartungen zurückbleibt und nun um seinen Job als Cheftrainer bangen muss. "Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht – schaffen es aber aktuell nicht, das Tor zu erzwingen", bemängelte der 44-Jährige auf der Pressekonferenz, auf der er sich generell hinter seine Mannschaft stellte: "Nach dem Rückstand kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen, sie haben es versucht und hatten immer wieder Torchancen. Aber das Momentum ist gerade nicht bei uns. Die Jungs haben viel unternommen, um das zu ändern, und eine Reaktion gezeigt. Mit der Art und Weise des Spiels kann ich leben, aber es zählen Punkte."
Und weil Berlin diese einmal mehr nicht eingefahren hat, könnte Fiél bald schon wieder Geschichte sein. Äußern wollte dich zur Trainerfrage nach Spielende keiner von den Verantwortlichen, laut "Sky" soll der Coach aber am kommenden Samstag auswärts bei Fortuna Düsseldorf noch eine weitere Bewährungschance erhalten. Kaum vorstellbar, dass Fiél dort eine weitere Niederlage unbeschadet überstehen dürfte, die Partie bei den Rheinländern wäre so gesehen also wohl eine Art "Endspiel" für den Coach.
"Das ist eine grundsätzliche Frage, die uns überhaupt nichts anzugehen hat beziehungsweise wo wir keine Entscheidungsgewalt mithaben. Das ist die sportliche Führung, die das zu entscheiden hat. Ich kann nur sagen, dass wir jeden Tag alles geben", wollte auch Reese nach der Pleite gegen Kaiserslautern nicht weiter Partei ergreifen. Entscheidend sind aber sowieso die Taten auf dem Feld, dort hatte sich der Angreifer nichts vorzuwerfen und wird vermutlich auch am kommenden Wochenende wieder alles geben.
Ao vivo