Für Bayern-Verbleib: Musiala lehnte bessere Angebote ab | OneFootball

Für Bayern-Verbleib: Musiala lehnte bessere Angebote ab | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24 de fevereiro de 2025

Für Bayern-Verbleib: Musiala lehnte bessere Angebote ab

Imagem do artigo:Für Bayern-Verbleib: Musiala lehnte bessere Angebote ab

Jamal Musiala verlängerte seinen Vertrag beim FC Bayern kürzlich bis 2030. Jetzt sind neue Details zu den Verhandlungen ans Licht gekommen. Einem Medienbericht zufolge wies Musiala die Avancen mehrerer internationaler Topklubs zurück.

Mit der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala am 14. Februar schwappte eine Welle der Erleichterung durch den FC Bayern. Der Superstar des deutschen Rekordmeisters unterschrieb ein Mega-Arbeitspapier bis 2030, das ihn mit einem kolportierten Jahresgehalt von rund 25 Millionen Euro zu einem der Top-Verdiener der Mannschaft werden lässt.


Vídeos OneFootball


Die Verkündung der Finalisierung des Deals folgte auf eine monatelange Hängepartie – zumindest dem Anschein nach. Sportvorstand Max Eberl erklärte jüngst, man sei mit Musiala „schon direkt nach Weihnachten fast durch“ gewesen und habe „im Januar schon die Zusage“ gehabt. Danach sei es nur noch darum gegangen, „die ganzen Verträge zu formulieren und zu schreiben“.

Das Online-Portal fussball.news hat diese Darstellung der Dinge nun bestätigt. Musialas voller Fokus habe die ganze Zeit auf dem FCB gelegen, er habe von Beginn an „alle Anfragen abgeblockt und ist zu keinem Zeitpunkt mit anderen Vereinen in Verhandlung getreten“, heißt es in einem entsprechenden Bericht. Und das, obwohl ihm „ausländische Topklubs“ mehr Geld geboten hätten als die Münchner.

Auslands-Wechsel wäre nur die zweite Wahl gewesen

Die Flirtversuche der internationalen Konkurrenz wehrte Musiala allesamt ab. Ein Wechsel zu einem anderen Klub wäre nur dann interessant geworden, wenn die Verhandlungen mit dem Bundesliga-Tabellenführer gescheitert wären, schreibt fussball.news weiter.

Für Musiala habe das Thema Dankbarkeit eine große Rolle gespielt. Der FC Bayern hatte das Ausnahmetalent im Sommer 2020 vom FC Chelsea verpflichtet und auf dem Weg zum Weltstar gestützt. Musiala fühle sich daher in München sehr wohl. Außerdem habe er in Alphonso Davies, Michael Olise und Leroy Sané gute Freunde im Team, heißt es weiter.

Saiba mais sobre o veículo