
LIGABlatt
·15 de abril de 2025
Galatasaray-Leihgabe Derrick Köhn in Bremen wohl ohne Zukunft

LIGABlatt
·15 de abril de 2025
Derrick Köhn, der zu Beginn der Saison inklusive einer Kaufoption von Galatasaray an Werder Bremen ausgeliehen wurde, wird laut italienischen Medien nicht beim Bundesligisten bleiben. Bei Galatasaray plant man indes offenbar auch nicht mit Köhn, stattdessen soll es akutes Interesse aus der Serie A geben.
Obwohl Derrick Köhn bei Werder Bremen eigentlich eine sehr ordentliche Saison spielt und durchaus zum Stammpersonal der Grün-Weißen zählt, scheint man dort noch unentschlossen, ob man die Kaufoption für den Linksverteidiger ziehen und ihn über die aktuelle Spielzeit hinaus verpflichten möchte. Der 26-Jährige kam zu Saisonbeginn auf Leihbasis von Galatasaray, wo man angeblich ebenfalls nicht länger mit Köhn plant. Ganz perspektivlos ist die Lage des gebürtigen Hamburgers aber indes nicht, denn wie italienische Medien berichten, soll es einen klaren Interessenten aus der Serie A geben.
Köhns Ausstiegsklausel liegt bei 5,125 Millionen Euro
Wie das italienische Fußballmagazin "Europa Calcio" berichtet, gedenkt man bei Werder Bremen derzeit nicht, die zuvor mit dem abgebenden Verein, Galatasaray, ausgehandelte Kaufoption über 5,125 Millionen Euro zu ziehen und stattdessen die Leihe einfach auslaufen zu lassen. Dies kommt in der Tat einigermaßen überraschend, werden gute Außenverteidiger grundsätzlich doch dringend gesucht und spielt Derrick Köhn mit zwei Toren und zwei Assists in bislang 23 Ligaeinsätzen keine schlechte Bundesliga-Saison. Tatsächlich konnte der Linksfuß seinen Marktwert in dieser Saison auf seinen bisherigen Höchstwert von sechs Millionen Euro bringen.
Udinese Calcio an Derrick Köhn interessiert
Wenn Werder die Leihe einfach auslaufen lässt, würde dies bedeuten, dass Derrick Köhn zu Galatasaray zurückkehren würde, dort will man den Deutschen aber offenbar nicht und strebt stattdessen einen Verkauf an. Zum Glück soll es tatsächlich bereits einen Interessenten geben, der Derrick Köhn gerne verpflichten würde. Wie es nämlich weiter im "Europa Calcio"-Artikel heißt, beschäftige man sich bei Udinese Calcio intensiv mit dem Linksverteidiger.
Galatasaray will zwischen vier und fünf Millionen Euro Ablöse
Angeblich zeige sich der deutsche Trainer von Udinese Calcio, Kosta Runjaić, persönlich sehr überzeugt vom Können Derrick Köhns und würde gerne diese Gelegenheit nutzen, den Allrounder, der neben der Linksverteidigerposition auch auf der linken Schiene, im linken Mittelfeld sowie in der Innenverteidigung eingesetzt werden kann, für günstiges Geld zu verpflichten. Da der Vertrag Köhns in Istanbul im Sommer 2026 ausläuft, will man diesen nach Möglichkeit noch gerne zu Geld machen, selbst wenn man weniger bekommen würde, als mit Werder Bremen ausgehandelt. Angeblich könnte man Derrick Köhn auch für eine Summe zwischen vier und fünf Millionen Euro vom türkischen Rekordmeister loseisen können.
Foto: Stuart Franklin / Getty Images