90PLUS
·30 de abril de 2025
Kaum noch Hoffnung: Bayer Leverkusen rechnet fest mit Alonso-Abgang

90PLUS
·30 de abril de 2025
Die Zukunft von Xabi Alonso war in den letzten Wochen so ziemlich das bestimmende Thema bei Bayer Leverkusen. Der Coach ließ seine Zukunft offen, wollte sich in den diversen Interviews nicht klar äußern. Aufgrund paralleler Entwicklungen bei Real Madrid war aber vielen klar, dass das ein Zeichen für einen Abgang sein könnte.
Und tatsächlich wurde dies von Tag zu Tag und von Woche zu Woche deutlicher. Carlo Ancelotti wird Real Madrid verlassen, Xabi Alonso die Königlichen übernehmen. Offen ist nur, wann das kommuniziert wird. Dieser Zeitpunkt rückt nun näher.
Und das, obwohl das Chaos rund um Real-Trainer Ancelotti momentan größer kaum sein könnte. Erst war klar, dass er die Selecao übernimmt, dann folgte die Absage. Aus verschiedenen Gründen. Dennoch gilt ein Verbleib in Madrid als sehr unrealistisches Szenario, der Abgang soll weiter beschlossen sein. Saudi-Arabien lockt, wohl nach der Klub-WM. In Leverkusen kann man die Zeichen gut deuten. Laut dem Kicker rechnet man bei Bayer derzeit fest mit einem Abgang von Alonso.
Die Reihenfolge ist nun klar: Sobald Abschied von Carlo Ancelotti von Real Madrid auch offiziell feststeht, wird der Weltklub die Verpflichtung von Leverkusens Trainer Xabi Alonso vorantreiben. Dann wird Alonso die Werkself auch über seine Pläne informieren, wenn er dies nicht sogar schon früher tut. Bei Zahlung einer angemessenen Ablöse geht der Deal über die Bühne.
Längst beschäftigt man sich in Leverkusen schon mit Alternativen. Auf einer – nicht so kleinen – Shortlist stehen Namen wie Xavi, Martin Demichelis, Imanol Alguacil, Erik ten Hag oder auch Sandro Wagner, wenngleich dieser momentan keine Priorität hat. Leverkusen wird einige Gespräche führen müssen, ehe es eine Entscheidung gibt. Klar ist aber: Der Job bei der Werkself ist durchaus ein lukrativer. Das wissen auch Simon Rolfes, Fernando Carro und die anderen Verantwortlichen.
(Photo by Lars Baron/Getty Images)