90PLUS
·08 de fevereiro de 2025
Kovac: „Haben uns selbst um die Früchte gebracht!“ Die Stimmen zum Bundesliga-Nachmittag
![Imagem do artigo:Kovac: „Haben uns selbst um die Früchte gebracht!“ Die Stimmen zum Bundesliga-Nachmittag](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fborussia-dortmund-v-vfb-stuttgart-bundesliga-6.jpg)
90PLUS
·08 de fevereiro de 2025
In der Bundesliga fanden am Samstag gleich fünf Spiele am Nachmittag statt. Der BVB unterlag beim Kovac-Debüt dem VfB Stuttgart mit 1:2, auch Leverkusen patzte im Titelkampf in Wolfsburg.
Der BVB verlor am Samstagnachmittag in der Bundesliga zuhause mit 1:2 gegen den VfB Stuttgart. Chris Führich, Offensivspieler des VfB, war begeistert: „Ich freue mich sehr über den Sieg, ich komme aus der Gegend und für uns ist das natürlich ganz besonders wichtig nach der kleinen schwächeren Phase, die wir zuletzt hatten.“ Sein Teamkollege Jeff Chabot, der das zwischenzeitliche 0:2 erzielte, resümierte: „Es ist für mich schön, mein erstes Tor in einem solchen Stadion zu machen. Der Sieg war auch immens wichtig. Der Knoten bei mir ist, was Tore angeht, vielleicht jetzt auch geplatzt.“
BVB-Coach Niko Kovac stand ebenfalls bei Sky Rede und Antwort. „Ich denke, dass die Jungs wirklich alles gegeben haben und wir nicht hätten als Verlierer vom Platz gehen müssen. Wir haben in den entscheidenden Situationen in der Entscheidungsfindung nicht das Richtige getan. Wir haben uns selbst um die Früchte gebracht. Vor dem 1:0 müssen wir ein glasklares Tor stehen, wo Karim in die Box zieht und abspielt. Ich habe aber gesehen, dass alle wollten, dass sich alle mit und gegen den Ball eingebracht haben. Das ist das, was wir wollen. Unsere Ambition ist, dass wir noch nach oben kommen. Aber ich weiß auch, dass viel Arbeit auf uns zukommt. Ich bleibe dabei: Ich finde, die Art und Weise war viel besser als das Ergebnis.“
Sebastian Hoeneß, Trainer der Stuttgarter, teilte bei Sky mit: „Für uns war es wichtig, hier heute zu gewinnen. Punkte und Tabellenstände interessieren mich eigentlich nicht wirklich, aber jetzt haben wir nach dem Pokal den zweiten Push bekommen. Wir haben ein wenig angepasst, haben schlauer gespielt, das ist sehr gut aufgegangen.“
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
Gepatzt hat indes Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself spielte nur 0:0 in Wolfsburg. Xabi Alonso sprach unter anderem über die Rotation: „Es ist natürlich einfach, nach dem Spiel zu analysieren. Ich muss Entscheidungen treffen und ich bereue es nicht. Ich will Flo Wirtz immer auf dem Platz haben, aber das geht nicht und sein Impact war ja sehr gut.“
Marius Müller, der für Wolfsburg den verletzten Kamil Grabara im Tor ersetzte, sagte: „Es ist ein besonderer Moment, ein Bonus für mich. Ich habe versucht, den Jungs so weit es geht Sicherheit zu geben. Ein spezieller Tag ist das sicher.“ Lukas Hradecky sprach über die Meisterchancen der Leverkusener: „Das macht es nicht einfacher. Wenn wir nächste Woche gewinnen sollten, dann lebt die Hoffnung weiter.“
Hoffenheim verlor zuhause deutlich mit 0:4 gegen Union, die Sorgen werden immer größer. Und das sorgte auch für Frust bei den Spielern. „So werden wir kein Spiel mehr gewinnen und absteigen. Am Ende haben wir uns aufgegeben, keine Gegenwehr geleistet, das war peinlich“, schimpfte TSG-Profi Marius Bülter am Sky-Mikrofon.
Mainz und Augsburg trennten sich Remis. Der Mainzer Trainer sah ein sehr ausgeglichenes Spiel. „Wir hatten ein 50:50-Spiel“, sagte Bo Henriksen, er verband seine Anlayse mit einer Forderung: „Wir müssen lernen, auch diese Spiele zu gewinnen.“ Der gute Eindruck aus der ersten Halbzeit sei durch die zweite zunichte gemacht. „Da waren wir nicht gut genug mit dem Ball.“
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Ao vivo