90PLUS
·27 de abril de 2025
Liverpool zurück auf dem Thron: Reds zerlegen Tottenham und feiern den Meistertitel

90PLUS
·27 de abril de 2025
Der FC Liverpool ist Premier-League-Champion 2024/2025. Nach einer 5:1-Gala gegen Tottenham feiert Anfield seinen 20. Titel und zieht jetzt mit Man United als Rekordmeister gleich.
Schon weit vor Anpfiff tauchten Zehntausende Fans die Stadt in rot, das Team wurde bei der Busfahrt zum Stadion frenetisch bejubelt. An diesem sonnigen Sonntagnachmittag war an der Anfield Road alles angerichtet für eine ausgelassene Titelfeier. Die Reds gingen als klarer Favorit in die Partie und konnten sich bereits mit einem Remis zum Champion küren. Während Arne Slot sein Team in Bestbesetzung aufs Feld schickte, rotierte Spurs-Coach Postecoglu kräftig durch und brachte acht neue Akteure.
Die Hausherren bestimmten das Geschehen vom Start weg. Den ersten frühen Abschluss verzeichnete Salah, dessen Schlenzer aus 15 Metern über das Tor ging (2.). Mit einem schönen langen Ball setzte van Dijk seinen Landsmann Gakpo ins Szene. Seinen Versuch aus spitzem Winkel konnte Vicario nur zur Ecke klären (9.). Nach dieser wurde es erneut gefährlich. Über Umwege landete der Ball wieder bei Gakpo, der das Tor mit einem artistischen Seitfallzieher knapp verfehlte (10.).
Ausnahmezustand: Eine ganze Stadt fiebert der 20. Meisterschaft der Vereinsgeschichte entgegen (Photo by Carl Recine/Getty Images).
Dann folgte die kalte Dusche für die Reds: Bei einem Maddison-Eckball stieg Solanke am höchsten und köpfte unhaltbar für Alisson ins lange Eck ein (11.). Die Gäste gingen mit der ersten Chance des Spiels in Führung und dämpften die Party-Stimmung gewaltig.
Nur wenige Minuten später jubelte die Anfield Road. Salah steckte den Ball sehenswert für Szoboszlai durch. Dieser legte quer auf Luis Diaz, der den Ball ins verwaiste Tor einschieben konnte. Der Jubel verstummte jedoch schnell, da die Fahne des Schiedsrichterassistenten hoch ging, Szoboszlai soll in der verbotenen Zone gestanden haben. Der VAR-Check brachte Klarheit: Der Treffer war regelkonform, das Spiel wieder ausgeglichen (16.).
Liverpool ließ sich durch den frühen Gegentreffer überhaupt nicht aus dem Konzept bringen, die Partie ging weiter nur in eine Richtung. Der vermeintlich zweite Treffer der Reds nach 20 Minuten durch Gakpo wurde dieses Mal korrekterweise wegen Abseits zurückgenommen. Stattdessen besorgte Mac Allister die Führung. Gravenberch setzte am gegnerischen Strafraum nach und eroberte die Kugel, die beim Argentinier landete. Der zog mit links ab und jagte das Leder unter die Latte (24.). Spätestens jetzt war das Team von Arne Slot wieder voll auf Meisterkurs.
Und die Liverpool-Show ging weiter. Ähnlich wie bei Gakpos früher Chance landete wieder ein zweiter Ball nach einer Ecke bei ihm. Der Niederländer verzögerte kurz und schoss mit rechts ins lange Eck ein – 3:1. (34.). Offenbar ließ sich Tottenham von der Party-Stimmung einschüchtern, die Spurs fanden offensiv kaum noch statt und verteidigten teilweise abenteuerlich. Die nächste Gelegenheit hatte Alexander-Arnold, dessen Dropkick aus 20 Metern Davies per Kopf klärte (39.). Bis zur Halbzeitpause schaltete Liverpool dann mal ein paar Gänge runter, sodass sich die Partie etwas beruhigte.
Nach Wiederanpfiff änderte sich die Statik des Spiels nicht. Liverpool blieb das klar dominierende Team. Mac Allister und Gakpo kombinierten sich durch die weiterhin erschreckend passive Spurs-Abwehr. Gakpo wollte aus aussichtsreicher Position auf Salah quer legen, der Pass kam jedoch nicht an. Da hätte Gakpo lieber selbst abgeschlossen (50.).
Eines fehlte an diesem fast perfekten Nachmittag noch: Ein Tor von Mohammed Salah. Der Ägypter bekam den Ball bei einem Konter halbrechts auf den Fuß und zog nach innen. Bei seinem strammen Linksschuss ins kurze Eck war Vicario machtlos, es stand 4:1 (63.). Zuvor hatte Salah vier Spiele in Folge nicht mehr getroffen. Und es wurde immer bitterer für Tottenham. Udogie versuchte eine Hereingabe von links vor dem einschussbereiten Salah zu klären, bugsierte die Kugel aber zum 5:1 ins eigene Tor (69.). Wirklich viel passierte in der Schlussphase der Partie nicht mehr, das Stadion und die ganze Stadt fieberten frenetisch dem Abpfiff entgegen. Und als dieser ertönte, nahm die große Meisterparty ihren Lauf.
Bei noch vier ausstehenden Spielen hat Liverpool nach dem 5:1 gegen Tottenham 15 Punkte Vorsprung auf das zweitplatzierte Arsenal. Den Reds ist der Titel damit nicht mehr zu nehmen. Arne Slot gelang es gleich in seiner ersten Saison als Coach, den Titel zurück nach Liverpool zu holen. Zudem ist er der erste Niederländer überhaupt, der als Trainer die Premier League gewinnt. Mit der insgesamt 20. nationalen Meisterschaft ziehen die Reds mit dem Erzrivalen Manchester United gleich und dürfen sich jetzt genauso wie die Red Devils Rekordmeister nennen. Das dürfte die nun anstehende Meisterparty der Reds zusätzlich versüßen.
Liverpool – Tottenham 5:1
Tore: 0:1 Solanke (11.), 1:1 Diaz (16.), 2:1 Mac Allister (24.), 3:1 Gakpo (34.), 4:1 Salah (63.), 5:1 Udogie (ET, 69.)
Liverpool: Alisson, Alexander-Arnold (76. Endo), Konaté, van Dijk, Robertson, Gravenberch, Mac Allister (83. Nunez), Salah, Szoboszlai (68. Jones), Gakpo (68. Jota), Luis Diaz (76. Elliott)
Tottenham: Vicario, Spence, Danso, Davies, Udogie, Bergvall, Gray (46. Sarr), Maddison (46. Kulusevski), Johnson, Solanke (68. Richarlison), Tel (68. Odobert)
(Photo by Carl Recine/Getty Images)