„Macht es sehr gut“: Experte bringt BVB-Star beim FC Bayern ins Gespräch | OneFootball

„Macht es sehr gut“: Experte bringt BVB-Star beim FC Bayern ins Gespräch | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·02 de maio de 2025

„Macht es sehr gut“: Experte bringt BVB-Star beim FC Bayern ins Gespräch

Imagem do artigo:„Macht es sehr gut“: Experte bringt BVB-Star beim FC Bayern ins Gespräch

Thomas Helmer bringt einen Spieler von Borussia Dortmund ins Spiel, der den FC Bayern im Sommer verstärken könnte. Doch ein baldiger Wechsel zum Rekordmeister scheint nicht sehr wahrscheinlich.

Borussia Dortmunds Innenverteidiger Nico Schlotterbeck sorgt erneut für Schlagzeilen – diesmal wegen Spekulationen um einen möglichen Wechsel zum FC Bayern München. Auslöser ist ein Interview des früheren Bayern-Profis Thomas Helmer mit ran.de, der den Nationalspieler öffentlich als potenzielle Verstärkung für die Münchner vorschlägt.


Vídeos OneFootball


Beim Rekordmeister kündigen sich Veränderungen in der Abwehr an: Eric Dier steht vor einem ablösefreien Wechsel zur AS Monaco, Minjae Kim hat mit hartnäckigen Achillessehnenproblemen zu kämpfen. Zwar spricht sich Helmer für den Südkoreaner aus – „Von seinen Fähigkeiten halte ich ihn für einen Spieler, der absolut beim FC Bayern spielen kann. Dafür muss er natürlich verletzungsfrei und fit sein. Bei dem Aufwand der Innenverteidigung ist diese Fitness Grundvoraussetzung.“ – doch personelle Nachbesserungen in der Defensive scheinen dennoch geplant.

Schlotterbeck beim BVB offenbar vor Vertragsverlängerung

Helmer bringt einen Namen ins Spiel, der für die Bayern-Verantwortlichen durchaus interessant sein könnte: Nico Schlotterbeck. „Obwohl er eine Zeit lang fehlerbelastet war, macht er es inzwischen sehr gut. Jetzt ist er verletzt, aber er hat einen linken Fuß und könnte gegebenenfalls auch links draußen spielen. Außerdem ist er noch jung und hat noch nicht viele Titel gewonnen. Daher wird er noch hungrig sein. So ein Typ würde den Bayern gut zu Gesicht stehen.“

Der BVB hält große Stücke auf den 25-Jährigen, der seit seinem Wechsel aus Freiburg 2022 eine zentrale Rolle in der Dortmunder Defensive spielt. Sein Vertrag läuft noch bis 2027, doch laut Sport Bild arbeitet Borussia Dortmund bereits an einer vorzeitigen Verlängerung bis 2030 – ein klares Zeichen, dass man langfristig mit dem Innenverteidiger plant und ihn nicht abgeben will.

Schon vor seinem Wechsel zum BVB war Nico Schlotterbeck beim FC Bayern im Gespräch, entschied sich jedoch bewusst für Schwarz-Gelb. Ob sich daran etwas ändern wird, ist mehr als fraglich.

Saiba mais sobre o veículo