REAL TOTAL
·10 de fevereiro de 2025
REAL TOTAL
·10 de fevereiro de 2025
In der vergangenen Champions-League-Saison setzte sich Real gegen City durch
Es ist mittlerweile wie eine Tradition in der Champions League geworden: Manchester City und Real Madrid treffen nämlich schon wieder in der Königsklasse aufeinander. Dieses Mal ist es in den Playoffs der Fall. Beide Spitzenteams haben es nicht geschafft, sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren. Deshalb muss es jetzt in dieser Runde entschieden werden, wer weiterkommt und wer schon früh rausfliegt.
Die vergangenen Duelle der beiden Mannschaften sorgten immer für spannende, aufregende und nervenaufreibende Momente. Wie etwa in der vergangenen Spielzeit, als sich Real Madrid bei Manchester City im Elfmeterschießen durchgesetzt hatte. Am Dienstag (11. Februar, 21 Uhr) wollen die Königlichen sich im Hinspiel zunächst eine gute Ausgangssituation für die Begegnung am 19. Februar im Estadio Santiago Bernabéu erspielen.
REAL TOTAL fasst zusammen, wo Manchester City gegen Real Madrid zu sehen sein wird.
Wer zum Playoff-Hinspiel nicht nach Manchester reist und sich die Partie im Etihad Stadium anschauen wird, kann dies vor dem TV tun. Die Spiele der Königsklasse laufen nämlich auf DAZN. So wird es auch für die Begegnung Manchester City gegen Real Madrid der Fall sein. Der kostenpflichtige Streamingdienst besitzt die überwiegende Mehrheit der Rechte an der Königsklasse, zeigt mittwochs alle Partien in voller Länge.
Die einzige Ausnahme gilt tags zuvor, wenn ein Spiel exklusiv bei Amazon Prime Video zu sehen ist. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Partie mit deutscher Beteiligung, was bei Real diesmal nicht gegeben ist. In der Ligaphase wurde an jedem Spieltag je eine Partie bei Prime Video gezeigt. Wie es in den Playoffs und in den darauffolgenden K.o.-Spielen sein wird, ist aktuell noch unklar. City gegen Real wird es am Dienstag definitiv als Einzelspiel aber auch in der Konferenz bei DAZN geben. Kommentator der Begegnung ist Marco Hagemann, der Experte an seiner Seite ist Ex-Profi Tobias Schweinsteiger.
Verwandte Beiträge
Für ein Erlebnis wie bei einer TV-Übertragung kann man sich am Smart-TV auch einfach die DAZN-App herunterladen, ansonsten natürlich auf dem Computer oder einem mobilen Endgerät einschalten. Der Streamingdienst ist kostenpflichtig. Wer das breite Sport-Angebot in Deutschland wahrnehmen möchte, zahlt entweder für ein Monatsabo 44,99 Euro monatlich oder für ein Jahresabo 34,99 Euro monatlich. In Österreich läuft Stade Brest gegen Real bei Sky, in der Schweiz bei blue Sport. Auch für diese beiden Sender muss man bezahlen.