SV Werder Bremen
·12 de fevereiro de 2025
SV Werder Bremen
·12 de fevereiro de 2025
Mühlhaus traf kurz vor der Pause nach einer Ecke (Foto: WERDER.DE).
Die Werder-Frauen sind am Mittwochabend erstmals ins DFB-Pokal-Halbfinale eingezogen. Vor 1.175 Zuschauer*innen im Ulrich-Haberland-Stadion setzten sich die Grün-Weißen mit 1:0 (1:0) gegen Bayer 04 Leverkusen durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Larissa Mühlhaus mit dem Pausenpfiff (45.).
Aufstellung und Formation: Im Vergleich zur 1:4-Niederlage gegen RB Leipzig kehrten Hanna Nemeth und Rieke Dieckmann an der Stelle von Lara Schmidt und Ricarda Walkling zurück ins Aufgebot. Zudem entschied sich Chefcoach Thomas Horsch für eine Viererkette.
Die Startelf: Peng - Ronan, Mühlhaus, Arfaoui, Weidauer, T. Mahmoud, Sternad, Hausicke, Matheis, Dieckmann und Nemeth.
Die Ersatzbank: Nesterova - Walkling, Papai, Dahl, A. Mahmoud, Schmidt, Wieder, Penne und Dahms.
Mühlhaus steigt im Zentrum am höchsten und trifft zur Führung (Foto: W.DE).
Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:
18. Min.: Die beste Chance der Partie! Die Werkself kombiniert ansehnlich über Kögel und Boboy, die mit der Hacke ablegt für Kramer. Die Dänin schiebt das Leder aus 14 Metern gegen die Latte.
34. Min.: Jetzt auch mal Werder! Weidauer schaufelt die Kugel ins Zentrum, wo Sternad zum Abschluss kommt. Die Flügelspielerin schießt die Kugel aus sieben Metern knapp über den Kasten.
38. Min.: Kramer bietet sich wieder eine Freistoß-Möglichkeit: Dieses Mal visiert die Angreiferin das lange Eck an, das sie um einen guten Meter verfehlt.
43. Min.: Nach der folgenden Ecke setzt sich der SVW erstmals in der gegnerischen Hälfte fest. Dieckmann verfehlt mit ihrem wuchtigen Abschluss aus halbrechter Position knapp das Ziel.
45. Min.: Werder führt! Die folgende Ecke von Mahmoud landet auf dem Kopf von Mühlhaus, die aus zentraler Position einnickt - 0:1.
In einem umkämpften zweiten Abschnitt behielt Werder die Oberhand (Foto: W.DE).
Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:
53. Min.: Der erste gefährliche Torschuss nach der Pause gehört Leverkusen: Vidal trifft mit ihrem Linksschuss den Außenpfosten.
72. Min.: Die Riesenchance auf das 2:0! Turanyi rutscht ein weiter Abschlag von Peng über den Kopf. Weidauer hebt den springenden Ball über die herausstürmende Repohl hinweg, die Kugel springt jedoch haarscharf am Ziel vorbei.
84. Min.: Weidauer setzt sich bei einer Umschaltsituation gut durch, verfehlt dann aber das kurze Eck.
90.+6. Min: Abpfiff. Werder verteidigt den Vorsprung ins Ziel und steht erstmals im DFB-Pokal-Halbfinale. Am Sonntag, 16.02.2025, um 15.15 Uhr sind die Grün-Weißen wieder in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefordert und bei Bayern München zu Gast.
Fazit: Der SV Werder nutzte die letzte Aktion des ersten Durchgangs, um durch Larissa Mühlhaus in Führung zu gehen. Davor gehörte ein Großteil des ersten Abschnitts der Werkself, gegen die Grün und Weiß leidenschaftlich verteidigte. Der Treffer zeigte auch nach der Pause Wirkung, wo es der Horsch-Elf besser gelang, Sicherheit auszustrahlen und die Führung ins Ziel zu retten.
Bayer 04 Leverkusen: Repohl - Merino Gonzalez, Ostermeier, Turanyi, Levels - Grant (82. Menglu), Zdebel, Vidal (61. Kehrer), Kögel (61. Vilhjalmsdottir) - Kramer, Boboy (82. Bragstad)
SV Werder: Peng - Matheis, Hausicke, Nemeth, Ronan - T. Mahmoud (90.+1 Papai), Arfaoui (80. Walkling), Dieckmann (85. Schmidt), Sternad - Mühlhaus, Weidauer
Tor: 0:1 Mühlhaus (45.)
Schiedsrichter: Davina Lutz
Zuschauer*innen: 1.175