FCBinside.de
·03 de abril de 2025
Musiala und Davies: Bayern versäumte frühzeitige Verlängerung

FCBinside.de
·03 de abril de 2025
Der FC Bayern plante frühzeitig, die Verträge von Musiala und Davies zu verlängern. Doch interne Turbulenzen machten diesen Plan zunichte.
Im Interview mit der Sport BILD verriet Hasan Salihamidzic, dass der Verein bereits im Frühjahr 2023 nahe dran gewesen sei, die Verträge von Musiala und Davies zu verlängern. „Was die Verlängerungen von Jamal, Alphonso und Jo betrifft, bin ich froh, dass sie beim FC Bayern bleiben. Das war auch unser Plan damals. Alle drei sind Gesichter des FC Bayern. Unser damaliges Vorhaben, sie zu Schlüsselspielern zu machen, ist voll aufgegangen. Wir waren bei Musiala und Davies im Frühjahr 2023 schon nahe an einer Verlängerung. Dann kam meine Entlassung dazwischen“, sagte der ehemalige Sportchef.
Die plötzliche Entlassung von Salihamidzic und Kahn sorgte damals für viel Unruhe an der Säbener Straße und brachte den Rekordmeister in eine schwächere Verhandlungsposition. Besonders bei Alphonso Davies haben sich die Forderungen seitdem deutlich erhöht. Ursprünglich hatte Salihamidzic mit dem kanadischen Nationalspieler eine mündliche Einigung über ein Jahresgehalt von 12 Millionen Euro erzielt. Doch nachdem die Verhandlungen ins Stocken geraten waren, verlangten Davies und sein Management später knapp 20 Millionen Euro pro Jahr.
Foto: IMAGO
Laut BILD wollte der FC Bayern jedoch ursprünglich nicht über 14 Millionen Euro hinausgehen. Am Ende unterschrieb Davies für 15 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro Boni. Auf lange Sicht kostet diese späte Einigung den Verein rund 40 Millionen Euro mehr, deutlich mehr als ursprünglich eingeplant war. Dazu kommt das Handgeld, welches 2023 deutlich niedriger ausgefallen wäre.
Die verspäteten Verlängerungen von Musiala und Davies haben sie zudem zu absoluten Top-Verdienern im Kader gemacht. Während Davies bis zu 20 Millionen Euro jährlich bezieht, soll Musiala nach seiner Vertragsverlängerung sogar bis 25 Millionen Euro verdienen. Damit gehören sie zu den bestbezahlten Spielern des FC Bayern und bestätigen die Einschätzung Salihamidzics, dass „die Preise vom Markt gemacht werden“ und „der Klub und sein Sportchef begrenzt Einfluss“ darauf haben.