90PLUS
·29 de abril de 2025
Packendes Duell im Emirates: Arsenal unterliegt starkem PSG am Ende knapp!

90PLUS
·29 de abril de 2025
Im ersten von zwei Halbfinalspielen in der UEFA Champions League bekam es der FC Arsenal am Dienstagabend zuhause mit PSG zu tun. Es war ein sehr interessantes und packendes Spiel, das PSG am Ende mit 1:0 gewann.
Arsenal gegen PSG: So lautete das erste Halbfinalhinspiel in der UEFA Champions League. Die Gunners wollten sich zuhause – wie schon gegen Real Madrid im Viertelfinale – eine gute Ausgangslage erspielen. Dabei musste Arsenal auf Spieler wie Kai Havertz, Thomas Partey, Gabriel Magalhaes und Gabriel Jesus verzichten. PSG begann mutig und druckvoll, er erste Schuss saß auch gleich. Kvicha Kvaratskhelia zog von der linken Seite in die Mitte, dort wartete Ousmane Dembele, der den Ball in die lange Ecke schoss. Vom Pfosten ging der Ball in das Netz. Danach wollte Arsenal erst einmal den Schock abschütteln und sich in die Partie arbeiten. Das gelang aber nur bedingt, denn die Gunners hatten sehr große Probleme, fanden kaum zu eigenem Ballbesitz.
Nach knapp 25 Minuten fand Arsenal dann sukzessive besser in die Partie. Allerdings ohne dabei selbst wirklich gefährlich zu werden. Es dauerte aber nicht lange, bis Desire Doue David Raya wieder zu einer großartigen Parade zwang. PSG war gedankenschneller, auch schneller auf den Beinen. Gute 40 Minuten waren gespielt, als Gabriel Martinelli eine Saka-Hereingabe nur knapp verpasste, da hätte durchaus das 1:1 fallen können. Kurz vor der Pause machte Arsenal dann noch einmal ordentlich Druck. Erst wurde eine großartige Saka-Chance zurückgepfiffen, weil der Engländer gefoult haben. soll. Es lag aber kein Foulspiel vor. Eine Minute später bediente Myles Lewis-Skelly Martinelli perfekt, der scheiterte dann aber an Gianluigi Donnarumma. Kurz danach war Pause!
Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Arsenal gleich einen guten Moment. Nach einem Freistoß drückte Mikel Merino den Ball in das Tor, nach einer längeren Überprüfung wurde allerdings auf Abseits entschieden. Es war eine knappe Entscheidung, am Ende aber dank der halbautomatischen Erkennung eine richtige. Die Gunners waren jetzt die bessere Mannschaft. PSG kam zwar noch über die Mittellinie, setzte vor allem technisch einige Akzente, aber Arsenal spielt jetzt seine physischen Qualitäten deutlich besser aus. Es war ein spannendes Spiel, auch in taktischer Hinsicht. Arsenal ging noch nicht zu viel Risiko, sammelte zeitweise mehr Ballbesitzmomente.
Eine Viertelstunde vor dem Ende schoss Bukayo Saka auf die kurze Ecke, doch wieder war Donnarumma zur Stelle. Er machte ein sehr gutes Spiel. Auf der Gegenseite ging ein Neves-Schuss über das Tor. Knapp 84 Minuten waren vorüber als Bradley Barcola gut freigespielt wurde, aber links am Tor vorbeischoss. Wenig später traf Goncalo Ramos die Latte, stand vorher vielleicht im Abseits. Die Hausherren versuchten noch einmal alles, aber die große Druckphase wollte sich nicht einstellen. Deswegen brachte PSG das knappe Ergebnis auch über die Bühne und hat einen Vorteil für das Rückspiel.
(Photo by Justin Setterfield/Getty Images)