Poker um Tah-Nachfolger: Leverkusen bekommt Konkurrenz aus der Premier League | OneFootball

Poker um Tah-Nachfolger: Leverkusen bekommt Konkurrenz aus der Premier League | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·14 de abril de 2025

Poker um Tah-Nachfolger: Leverkusen bekommt Konkurrenz aus der Premier League

Imagem do artigo:Poker um Tah-Nachfolger: Leverkusen bekommt Konkurrenz aus der Premier League

Bei Jonathan Tah (29) und Bayer Leverkusen stehen die Zeichen auf Abschied. Die Werkself sucht aus diesem Grund einen Erben für den Innenverteidiger, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft. Ein aussichtsreicher Kandidat zog kürzlich jedoch das Interesse eines weiteren Teams auf sich.

Wie das Portal Tuttomercatoweb vor ein paar Tagen vermeldete, baggert Bayer momentan an Jakub Kiwior. Der Bundesligaverein habe demnach sogar schon Kontakt zum FC Arsenal aufgenommen, um einen Transfer auszuloten.


Vídeos OneFootball


Im Werben um den Polen könnten die Leverkusener dennoch leer ausgehen. Nach Informationen von Football Transfers arbeitet Crystal Palace inzwischen nämlich ebenfalls an einer Verpflichtung Kiwiors – und der Abwehrspieler dürfte sich auch dieses Angebot aufmerksam anhören.

Bei Arsenal spielt der Linksfuß schließlich meistens nur die zweite Geige. Zuletzt übernahm er zwar für den verletzten Gabriel Magalhaes (27) dessen Platz in der Innenvereidigung der Gunners. Die Saison-Ausbeute von 1.345 Spielminuten soll Kiwior aber keineswegs zufrieden stimmen.

Marc Guehi vergrößert Bayers Transfer-Not

Bei Crystal Palace winkt dem Verteidiger hingegen eine Einsatzgarantie, weil Marc Guehi (24) im Sommer wohl kaum zu halten sein wird. Der Brite ist seit seiner starken EM im Vorjahr in den Fokus der europäischen Spitzenteams gerückt.

Allein aus der Premier League bereiten laut Football Transfers sowohl Newcastle United als auch Tottenham Hotspur ein Angebot für Guehi vor. Der FC Chelsea denke obendrein über eine Rückholaktion nach.

Sollte dieses enorme Interesse zu einem Bieterkrieg führen, würde Palace als großer Gewinner daraus hervorgehen. Mit dem eingenommenen Geld könnten die Londoner Bayer außerdem aus dem Transfer um Kiwior drängen und die IV-Sorgen des amtierenden Deutschen Meisters zugleich vergrößern.

Saiba mais sobre o veículo