fussballeuropa.com
·30 de março de 2025
Premier-League-Klubs alarmiert: Top-Stürmer kündigt "nächsten Schritt" an

fussballeuropa.com
·30 de março de 2025
Matheus Cunha hat sich in einem Interview zu den Gerüchten um seine Person geäußert und durchblicken lassen, dass er die Wolverhampton Wanderers schon bald verlassen wird.
Erst im vergangenen Transferfenster war Matheus Cunha eine der heißesten Themen in den Medien, war Teil zahlreicher Wechselgerüchte. Letztlich entschied er sich dazu, bei den Wolverhampton Wanderers zu bleiben und verlängerte seinen Vertrag sogar bis 2029. Gegenüber dem Guardian deutete der Brasilianer nun an, dass die Verlängerung wohl eher symbolischen Charakter hatte.
In einem ausführlichen Interview zeigte er sich zwar dankbar für die Wertschätzung und freute sich über das Vertrauen, räumte aber auch ein, dass er größere Ziele hat als in der Premier League gegen den Abstieg zu kämpfen.
"Ich hatte viele Angebote, aber ich würde mich nicht wohl fühlen, wenn ich sie angenommen hätte", erklärte er mit Blick auf die Gerüchte um einen Wintertransfer "Manche Dinge kann man nicht beeinflussen, aber ich konnte den Verein nicht mitten in der Saison verlassen, in einer schwierigen Situation, in der Abstiegszone."
Bei aktuell neun Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sieht alles danach aus, als würden die Wolves auch kommende Saison in der englischen Eliteliga bleiben – was auch Auswirkungen auf die Zukunft von Cunha haben dürfte. "Jetzt sind wir kurz davor, unser Ziel zu erreichen (den Klassenerhalt, Anm. d. Red.). Aber ich habe klar gemacht, dass ich den nächsten Schritt machen muss. Ich will um Titel kämpfen, um Großes. Ich habe Potenzial", versicherte der 25-Jährige.
Im Zuge seiner Verlängerung ließ Cunha sich eine Ausstiegsklausel in Höhe von 74 Millionen Euro in seinen Vertrag schreiben. Ein Wechsel des Stürmers, der derzeit bei 19 Torbeteiligungen steht, lässt sich somit wohl kaum verhindern. Allen voran der FC Arsenal und der FC Chelsea sind interessiert.