90min
·04 de fevereiro de 2025
90min
·04 de fevereiro de 2025
Ein Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern wird im kommenden Sommer wohl nicht zum Thema werden, eine Vertragsverlängerung des deutschen Nationalspielers bei Bayer Leverkusen deutet sich an. Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß träumt dennoch weiterhin davon, Wirtz eines Tages an der Säbener Straße begrüßen zu können.
"Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss", erklärte Hoeneß gegenüber t-online. "Wenn neben Jamal Musiala vielleicht auch irgendwann mal der Wirtz beim FC Bayern spielt, dann können wir noch ruhiger in die Zukunft schauen. Er ist sicherlich ein Spieler, den wir nicht aus dem Auge lassen sollten", so Hoeneß weiter.
Wirtz und die Werkself befinden sich derzeit in Vertragsgesprächen. Der Sport Bild zufolge ist dabei die Ausstiegsklausel der Knackpunkt. Wirtz' Eltern, die als seine Berater agieren, wollen diese auf 100 Millionen Euro beziffern, der Klub erhofft sich eine Summe von 150 Millionen Euro. Es sei nicht unwahrscheinlich, dass sich die beiden Seiten am Ende ungefähr in der Mitte treffen werden, so der Bericht weiter.
Dann müssten die Münchener tief in die Tasche greifen, um den Wunsch ihres Ehrenpräsidenten zu erfüllen, Wirtz würde zum Rekordeinkauf des deutschen Rekordmeisters aufsteigen. Den Titel hält derzeit Harry Kane, der 2023 für rund 95 Millionen Euro von Tottenham Hotspur an die Isar kam.
Erfolgversprechend wäre die Verpflichtung für die Bayern vor allem wegen des Zusammenspiels mit Jamal Musiala, das Hoeneß bei der DFB-Elf bereits beeindruckt hat: "Das war ja Traumfußball. Das ist genau das, was wir in Zukunft sehen wollen."
Der 73-Jährige zeigte sich optimistisch, dass die Münchener zeitnah bereits den einen Teil des Traumduos langfristig an sich binden können, die Vertragsverhandlungen mit Musiala seien auf einem guten Weg: "Die Gespräche sind in einem guten Zielkorridor." Der Vertrag des Dribbelkünstlers läuft 2026 aus, der FCB strebt der Bild zufolge eine Verlängerung um mindestens zwei Jahre an.
Weitere FC Bayern-News lesen: