Talent vor dem Absprung? Bundesliga-Klubs jagen Bayern-Juwel | OneFootball

Talent vor dem Absprung? Bundesliga-Klubs jagen Bayern-Juwel | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13 de abril de 2025

Talent vor dem Absprung? Bundesliga-Klubs jagen Bayern-Juwel

Imagem do artigo:Talent vor dem Absprung? Bundesliga-Klubs jagen Bayern-Juwel

Beim FC Bayern München könnten bald neue Entscheidungen im Nachwuchsbereich anstehen. Ein vielversprechendes Talent steht offenbar vor einem möglichen Wechsel in die Bundesliga.

Felipe Chávez, einer der auffälligsten Akteure in Bayerns Jugendmannschaften, ist laut Bild ins Visier mehrerer Bundesligisten geraten. Der offensive Mittelfeldspieler überzeugt derzeit sowohl in der U19 als auch in der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters – und könnte sich bald für einen anderen Weg entscheiden. Die interessierten Klubs sollen dem 18-Jährigen eine schnellere Perspektive im Profifußball in Aussicht stellen.


Vídeos OneFootball


Der Vertrag von Chávez läuft Ende Juni aus, was einen ablösefreien Wechsel ermöglichen würde. Eine Verlängerung in München ist laut Bild zwar nicht ausgeschlossen, doch auch eine Leihe oder ein permanenter Abschied stehen im Raum. Der Youngster wolle „abwägen, wo sich ihm die beste Perspektive bietet, möglichst zeitnah im Profibereich Fuß zu fassen“. Eine Entscheidung könnte daher schon in den kommenden Wochen fallen.

Chávez mit 24 Scorerpunkten in 21 Partien

Imagem do artigo:Talent vor dem Absprung? Bundesliga-Klubs jagen Bayern-Juwel

Foto: IMAGO

Der zentrale Mittelfeldspieler kam 2019 vom FC Augsburg an die Isar. Seitdem hat er sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist in der laufenden Saison vor allem in der U19 ein Schlüsselspieler: In 21 Partien gelangen ihm starke zwölf Tore und zwölf Assists. Seit Februar kommt er zudem regelmäßig in der Regionalliga für die U23 des FC Bayern zum Einsatz, wo er bisher sieben Spiele absolviert hat.

Auch international sammelt Chávez bereits Erfahrung. Für die U20-Nationalmannschaft Perus stand er bislang viermal auf dem Platz. Mit seiner doppelten Staatsbürgerschaft – sein Vater ist Peruaner, seine Mutter Deutsche – ist er flexibel aufgestellt. Der FC Bayern wird alles daransetzen, das Talent zu halten, doch die Konkurrenz schläft nicht – und bietet womöglich den kürzeren Weg in die Bundesliga-Elite.

Saiba mais sobre o veículo