90PLUS
·03 de abril de 2025
Trio um Arsenal & Liverpool an Wolfsburg-Stürmer Amoura interessiert!

90PLUS
·03 de abril de 2025
Mit dem Transfer von Mohamed Amoura hat der VfL Wolfsburg einen Volltreffer gelandet. Ist der Algerier im Sommer schon wieder weg?
Für stolze drei Millionen Euro Leihgebühr verpflichtete der VfL Wolfsburg vor der Saison Mohamed Amoura von Royal Union St.Gilloise. Zum 1. Juli wird der Algerier für weitere 15 Millionen Euro fester Bestandteil der Wölfe. Ob er auch 2025/2026 in der Autostadt auflaufen wird, ist jedoch offen. Laut einem Bericht der französischen L’Équipe hat der Stürmer das Interesse eines Trios aus der Premier League auf sich gezogen.
Dabei handelt es sich nicht um irgendwelche Klubs von der Insel, sondern um die drei derzeit besten Mannschaften der Liga. Spitzenreiter Liverpool, Verfolger Arsenal und der Überraschungsdritte aus Nottingham haben den 24-Jährigen im Visier.
In der Bundesliga hat sich Amoura seit seiner Ankunft bereits einen Namen gemacht. Mit zehn Toren und neun Vorlagen ist er die Lebensversicherung der Mannschaft von Ralph Hasenhüttl. Zuletzt fehlte der Nationalspieler gelbgesperrt, seine Kollegen lieferten ohne ihren besten Spieler eine blutleere Leistung beim 0:1 gegen Heidenheim ab. Amoura kommt meist über die linke Angriffsseite, neben seinem enormen Tempo verfügt er über einen starken Abschluss, stellt zudem gerne seine herausragende Technik mit dem Außenrist unter Beweis.
„Amoura ist ein Spieler, der von elektrischen Batterien angetrieben wird“, sagte Hasenhüttl kurz nach der Ankunft des Algeriers. Amouras Marktwert wird mittlerweile auf 32 Millionen Euro geschätzt. Bei einem Abgang winkt den Wölfen demnach finanziell ein satter Gewinn.
2021 wagte der hochveranlagte Offensive den Sprung von Heimatverein ES Sétif nach Europa. Zunächst entwickelte er sich in der Schweiz beim FC Lugano weiter, ehe er 2023 bei Union SG unterschrieb. Beim Klub aus Belgien, der zuvor bereits für Spieler wie Deniz Undav und Victor Boniface zum Karriere-Sprungbrett wurde, startete Amoura endgültig durch.
(Photo by Luciano Lima/Getty Images)